Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Alarmmeldungen; Alarmdatensatz - Emerson Fisher FIELDVUE DVC2000 Betriebsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher FIELDVUE DVC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D103176X0DE
D Cycle Count (Zykluszähler) – Der Zykluszähler zeichnet auf, wie oft der Hub die Richtung ändert. Die Richtungsänderung muss
nach Überschreiten der Totzone erfolgen, um als Zyklus gezählt werden zu können. Siehe Abbildung 2‐5. Der Zykluszähler kann
zurückgesetzt werden, indem er mit „Null" konfiguriert wird.

Weitere Alarmmeldungen

Den Anweisungen des Feldkommunikators folgen, um Drive Alert Enable (Antriebsalarm aktivieren)zu konfigurieren:
D Drive Alert Enab (Antriebsalarm aktivieren) – Ja oder Nein. Antriebsalarm aktivieren aktiviert die Überprüfung der Beziehung
zwischen dem Antriebssignal und dem kalibrierten Hub. Wenn eine der folgenden Bedingungen für länger als 20 Sekunden
besteht, wird der Antriebsalarm gesetzt.
Für den Fall, bei dem der Regelsignal-Nullpunkt als geschlossen definiert ist:
Antriebssignal < 10 % und kalibrierter Hub > 3 %
Antriebssignal > 90 % und kalibrierter Hub < 97 %
Für den Fall, bei dem der Regelsignal-Nullpunkt als offen definiert ist:
Antriebssignal < 10 % und kalibrierter Hub < 97 %
Antriebssignal > 90 % und kalibrierter Hub > 3 %

Alarmdatensatz

Der Alarmdatensatz kann bis zu 20 Alarme einer der aktivierten Alarmgruppen speichern: Ventilalarme, Fehleralarme oder
Verschiedene Alarme. Ausgehend von einer gelöschten Datenbank werden die ersten 20 aktiv werdenden Alarme im
Arbeitsspeicher gespeichert.
Den Eingabeaufforderungen auf dem Feldkommunikator zum Einstellen oder Anzeigen der folgenden Optionen folgen:
D Anzeigeaufzeichnung – ZeigtAlleAufgezeichnetWarnungenUnddasDatumUndZeitdasWarnungenWarenAufgezeichnet.
D Clear Record (Datensatz löschen) – Löscht den Alarmdatensatz. Um den Alarmdatensatz zu löschen, müssen alle Alarme
in aktivierten Gruppen inaktiv sein.
D Inst Date & Time (Inst. Datum und Zeit) – Ermöglicht das Einstellen der Instrumentenuhr. Wenn Alarme im Alarmdatensatz
gespeichert werden, werden auch Datum und Uhrzeit (die von der Instrumentenuhr abgerufen wurden) im Datensatz
gespeichert. Die Instrumentenuhr verwendet ein 24-Stunden-Format. Geben Sie Datum und Uhrzeit in das Formular ein:
MM/TT/JJJJ HH:MM:SS, wobei MM zwei Ziffern für den Monat (1 bis 12), TT zwei Ziffern für den Tag (1 bis 31) und JJJJ vier Ziffern
für das Jahr (1980 bis 2040) darstellt, HH zwei Ziffern für die Stunde (00 bis 23), MM zwei Ziffern für die Minuten (00 bis 59),
und SS zwei Ziffern für die Sekunden (00 bis 59).
D Record Group Enab (Datensatzgruppe aktivieren) – Genehmigungen aktiviereneine oder mehrere Alarmgruppen. Tabelle 3‐2
Listen da sAlarme enthaltenInJedervondie Gruppen. Wenn ein Alarm einer aktivierten Gruppe aktiv wird, werden aktive Alarme
in allen aktivierten Gruppen gespeichert.
Detaillierte Konfiguration und Kalibrierung
Juli 2020
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis