Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmodus Nach Neustart; Neustarten Des Instruments; Burst-Modus - Emerson Fisher FIELDVUE DVC2000 Betriebsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher FIELDVUE DVC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Detaillierte Konfiguration und Kalibrierung
Juli 2020
diesem Modus. Das Instrument kann aus dem Testmodus genommen werden, indem Sie Control Mode (Regelmodus) wählen und
dann entweder „Analog" oder „Digital" wählen.

Regelmodus nach Neustart

Restart Control Mode (Regelmodus nach Neustart) (Restart Cont Mode (Reg.-Modus nach Neustart)) ermöglicht Ihnen, den
Betriebsmodus auszuwählen, in dem sich das Instrument nach einem Neustart befinden soll. Folgen Sie den Aufforderungen auf
der Anzeige des Feldkommunikators, um den Regelmodus nach Neustart als „Letzten Modus fortsetzen", „Analog" oder „Digital"
zu definieren.

Neustarten des Instruments

Ein Neustart setzt das Instrument auf dieselbe Weise zurück wie bei einer Unterbrechung der Stromversorgung. Wenn „Neustart"
ausgegeben wird, werden alle neu eingegebenen Konfigurationsvariablen aktiv. Andernfalls können sie erst wirksam werden,
wenn das Instrument in Betrieb genommen wurde.

Burst-Modus

Die Aktivierung des Burst-Modus ermöglicht eine kontinuierliche Kommunikation über den digitalen Stellungsregler. Der
Burstmodus gilt nur für die Übertragung von Burstdaten (Analogeingang, Hubziel, Druck und Hub) und hat keinen Einfluss
auf die Art und Weise des Zugriffs auf andere Daten.
Der Zugriff auf die Informationen im Instrument erfolgt normalerweise über die Abfrage/Antwort der HART Kommunikation.
Der Feldkommunikator oder das Leitsystem kann alle Informationen anfordern, die gewöhnlich verfügbar sind, unabhängig davon,
ob sich das Instrument im Burst-Modus befindet oder nicht. Nach jeder Datenübertragung des Instruments im Burst-Modus erfolgt
eine kurze Pause, die es dem Handheld oder dem Leitsystem ermöglicht, eine Anforderung zu senden. Das Instrument empfängt
die Anforderung, erstellt die Antwortnachricht und fährt dann mit der Übertragung von Daten im Burst-Modus fort.
Es gibt vier Burst-Modusbefehle. Befehl 3 wird zur Verwendung mit dem Rosemount
HART-zu-Analog-Signalumformer empfohlen. Die anderen drei werden zu diesem Zeitpunkt noch nicht verwendet.
Befehl 3 stellt die folgenden Variablen bereit:
D Primärvariable – Analogeingang in % oder mA,
D Sekundärvariable – Hubziel (Ventil-Sollwert) in % des eingestellten Hubs,
D Tertiärvariable – Ausgangsdruck in psig, bar oder kPa,
D Quartärvariable – Hub in % des eingestellten Hubs.
Zum Aktivieren des Burst-Modus wählen Sie Mode (Modus) > Burst > Burst Enable (Burst aktivieren) aus. Um einen Burst-Modusbefehl
zu senden, wählen Sie den Burst-Befehl aus. Der Burst-Modus muss aktiviert sein, bevor Sie den Burst-Modus-Befehl ändern können.
10
Betriebsanleitung
333 HART Tri-Loop
D103176X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis