Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellungsrückmelder/Schalter - Emerson Fisher FIELDVUE DVC2000 Betriebsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher FIELDVUE DVC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D103176X0DE
Stellungsrückmelder/Schalter
Feldkommunikator
Einrichtung und Diagnose > Detaillierte Einrichtung > Stellungsrückmelder/Schalter (1-2-9)
Hinweis
Diese Menüpunkte sind nur bei Einheiten mit optional installierter Stellungsrückmelder-/Endschalter-Hardware verfügbar.
Wenn optionale Endschalter verwendet werden, muss während der gesamten Kalibrierungsroutine Spannung an die Schaltkreise
angelegt werden. Wenn die Schalter nicht mit Spannung versorgt werden, kann dies zu einer falschen Ausrichtung der Schalter
führen.
Den Anweisungen auf der Anzeige des Feldkommunikators folgen, um Folgendes zu konfigurieren:
D Switch 1 Trip Point (Schalter 1 Schaltpunkt) – Definiert den Schwellenwert für den mit den Klemmen +41 und -42 verdrahteten
Endschalter in Prozent des kalibrierten Hubs.
D Switch 1 Closed (Schalter 1 geschossen) – Konfiguriert die Aktion des mit den Klemmen +41 und -42 verdrahteten Endschalters.
Bei der Auswahl von ÜBER wird der Schalter als geschlossen eingestellt, wenn der Hub über dem Schaltpunkt liegt. Bei Auswahl
von UNTER wird der Schalter als geschlossen eingestellt, wenn der Hub unter dem Schaltpunkt liegt. Bei Auswahl von
DEAKTIVIERT werden die Symbole und der Status nicht mehr angezeigt.
D Switch 2 Trip Point (Schalter 2 Schaltpunkt) – Definiert den Schwellenwert für den mit den Klemmen +51 und -52 verdrahteten
Endschalter in Prozent des kalibrierten Hubs.
D Switch 2 Closed (Schalter 2 geschossen) – Konfiguriert die Aktion des mit den Klemmen +51 und -52 verdrahteten Endschalters.
Bei der Auswahl von ÜBER liegt der Hub über dem Schaltpunkt. Bei Auswahl von UNTER wird der Schalter als geschlossen
eingestellt, wenn der Hub unter dem Schaltpunkt liegt. Bei Auswahl von DEAKTIVIERT werden die Symbole und der Status nicht
mehr angezeigt.
Hinweis
Schalter Nr. 2 funktioniert nur, wenn auch Schalter Nr. 1 mit Strom versorgt wird. Schalter Nr. 2 kann nicht allein verwendet
werden.
D Transmitter Action (Stellungsrückmelder-Aktion) – Damit wird der Zusammenhang zwischen dem Ventilhub und dem
Ausgangssignal des Stellungsrückmelders konfiguriert. Bei Auswahl von GESCHLOSSEN sendet der Stellungsrückmelder bei
geschlossenem Ventil ein 4 mA-Signal. Bei Auswahl von GEÖFFNET sendet der Stellungsrückmelder bei geöffnetem Ventil
ein 4 mA-Signal.
Auf der Optionsplatine befindet sich ein Schalter zur Auswahl des Stellungsrückmelder-Fehlersignals (hoch+ oder niedrig –).
Hoch (+) führt zu einem Stromausgang von > 22,5 mA bei einem Stellungsrückmelder-Fehler. Niedrig (–) führt zu einem
Stromausgang von < 3,6 mA. Siehe Abbildung 2‐6 für Auswahl des Standorts und Schalters.
Detaillierte Konfiguration und Kalibrierung
Juli 2020
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis