Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher FIELDVUE DVC2000 Betriebsanleitung Seite 36

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher FIELDVUE DVC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen von Gerätevariablen und Diagnosefunktionen
Juli 2020
D Fehleralarme – Wenna Selbsttest Fehler Hsa Aufgetreten Es Wird Erscheinen Wenn das Fehler Warnungen Menüü ArtikelIst
Ausgewählten. Wenn mehrere Fehler vorliegen, werden sie nacheinander in der unten aufgeführten Reihenfolge auf dem
Display angezeigt.
1. Offline/Failed (Offline/Fehlgeschlagen) – Dieser Fehler weist auf einen Fehler hin, der über das „Menü Self Test Shutdown"
(Selbsttest-Abschaltung) aktiviert wurde und zur Abschaltung des Instruments führte. Die Taste Enter drücken, um zu sehen,
welche der spezifischen Fehler die Anzeige Offline/Fehlgeschlagen verursacht haben.
2. Travel Sensor Fail (Hubsensorfehler) – Dieser Fehler zeigt an, dass der erfasste Hub außerhalb des Bereichs von -25,0 bis
125,0 % des kalibrierten Hubs liegt. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, die Instrumentenhalterung überprüfen.
3. Pressure Sensor Fail (Drucksensorfehler) – Dieser Fehler zeigt an, dass der Antriebsdruck für mehr als 60 Sekunden außerhalb
des Bereichs von -24,0 bis 125,0 % des kalibrierten Drucks liegt. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, den Versorgungsdruck
des Instruments überprüfen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, sicherstellen, dass die Leiterplattenbaugruppe
ordnungsgemäß am Montagerahmen montiert und die O-Ringe des Drucksensors ordnungsgemäß installiert sind. Wenn
der Fehler nach dem Neustart des Instruments nicht behoben wird, die Leiterplattenbaugruppe ersetzen.
4. Temperature Sensor Fail (Temperatursensorfehler) – Dieser Fehler wird angezeigt, wenn der Temperatursensor des Instruments
ausfällt oder der Sensormesswert außerhalb des Bereichs von -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) liegt. Der Temperaturmesswert
wird intern für die Temperaturkompensation der Eingänge verwendet. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, das Instrument
neu starten und prüfen, ob der Fehler behoben wurde. Wenn der Fehler nicht behoben wird, die Leiterplattenbaugruppe
ersetzen.
5. NVM Fail (NVM-Fehler) – Dieser Fehler wird angezeigt, wenn der Integritätstest des nicht-flüchtigen Speichers fehlschlägt.
Konfigurationsdaten werden im NVM gespeichert. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, das Instrument neu starten und
prüfen, ob der Fehler behoben wurde. Wenn der Fehler nicht behoben wird, die Leiterplattenbaugruppe ersetzen.
6. Drive Current Fail (Antriebsstromfehler) – Dieser Fehler wird angezeigt, wenn der Antriebsstrom nicht wie erwartet abgelesen
wird. Wenn dieser Fehler auftritt, die Verbindung zwischen dem I/P-Wandler und der Leiterplattenbaugruppe überprüfen.
Versuchsweise den I/P-Wandler aus- und wiedereinbauen. Wenn der Fehler nicht behoben wird, den I/P-Wandler oder die
Leiterplattenbaugruppe ersetzen.
7. Ref Voltage Fail (Ref-Spannungsfehler) – Dieser Fehler wird angezeigt, wenn ein Fehler im Zusammenhang mit der internen
Spannungsreferenz vorliegt. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, das Instrument neu starten und prüfen, ob der Fehler
behoben wurde. Wenn der Fehler nicht behoben wird, die Leiterplattenbaugruppe ersetzen.
8. Flash ROM Fail (Flash-ROM-Fehler) – Dieser Fehler zeigt an, dass der Test der Integrität des schreibgeschützten Speichers
fehlgeschlagen ist. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, das Instrument neu starten und prüfen, ob der Fehler behoben
wurde. Wenn der Fehler nicht behoben wird, die Leiterplattenbaugruppe ersetzen.
D Alert Record (Alarmdatensatz) – Das Instrument enthält einen Alarmdatensatz, der bis zu 20 Alarme einer der aktivierten
Alarmgruppen speichern kann: Ventilalarme oder Fehleralarme. Weitere Informationen zum Aktivieren von Alarmgruppen
finden sich im Abschnitt „Erweiterte Einrichtung". Die Tabelle 3‐2 enthält die Warnmeldungen, die in den einzelnen Gruppen
enthalten sind. Die Warnungsaufzeichnung enthält auch das Datum und die Uhrzeit (von der Geräteuhr), als die Alarme
aufgetreten sind.
Tabelle 3‐2. Alarme, die in Alarmgruppen für den Alarmdatensatz enthalten sind
Alarmgruppe
Ventilalarme
Fehleralarme
36
Alarme, die in der Gruppe enthalten sind
Hubalarm Niedrig
Hubalarm Hoch
Hubalarm Niedrig-Niedrig
Hubalarm Hoch-Hoch
Hubabweichung
Antriebssignal
Flash-ROM-Abschaltung
Antriebsstrom-Abschaltung
Referenzspannungs-Abschaltung
Kritische NVM-Abschaltung
Temperatursensor-Abschaltung
Drucksensor-Abschaltung
Hubsensor-Abschaltung
Betriebsanleitung
D103176X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis