Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Von Geräteinformationen - Emerson Fisher FIELDVUE DVC2000 Betriebsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher FIELDVUE DVC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen von Gerätevariablen und Diagnosefunktionen
Juli 2020
D Tvl Accum (Hubakkumulator) – Der Hubakkumulator enthält die Gesamtänderung des Hubs in Prozent des eingestellten Hubs.
Der Akkumulator wird nur in Schritten erhöht, wenn der Hub die Totzone überschreitet. Dann wird dem Hubakkumulator die
größte Änderung einer Richtung gegenüber dem ursprünglichen Referenzpunkt (nachdem die Totzone überschritten wurde)
hinzugefügt. Der Wert des Hubakkumulators kann im Menü Travel Accum Alert (Hubakkumulator-Alarm) zurückgesetzt werden.
Anzeigen von Geräteinformationen
Feldkommunikator
Einrichtung und Diagnose > Anzeige > Geräteinformationen (1-3-2)
Das Menü Device Information (Geräteinformationen) ist zur Anzeige von Informationen über das Instrument verfügbar.
Den Aufforderungen auf dem Display des Feldkommunikators folgen, um Details für die folgenden Felder anzusehen:
D HART Univ Rev (HART Universalversionsnummer) – Die HART Universalversionsnummer ist die Versionsnummer der HART
Universalbefehle, die vom Instrument als Kommunikationsprotokoll verwendet werden.
D Device Rev (Geräteversion) – Die Geräteversion ist die Versionsnummer der für die Kommunikation zwischen dem
Feldkommunikator und dem Instrument verwendeten Software.
D Firmware Rev (Firmwareversion) – Die Firmwareversion ist die Versionsnummer der Fisher Firmware des Instruments.
D Firmware Date (Firmware-Datum)
D Main Elec Rev (Version der Hauptelektronik) – Die Version der Hauptelektronik ist die Versionsnummer der
Hauptelektronikkomponente.
D Sec Elec Rev Firmware Rev (Version der Sekundärelektronik) – Die Version der Sekundärelektronik ist die Versionsnummer
der Sekundärelektronikkomponente.
D Sensor Serial Num (Sensorseriennummer) – Die Sensorseriennummer ist die Seriennummer des Sensors
D In. Füllstand
Zeigt die Instrumentenfüllstand
AC – Automatische Kalibrierung
HC – HART Kommunikation
AD – Erweiterte Diagnose
PD – Leistungsdiagnose
TKönnen 3‐1ListendasFunktionenVerfügbarFürJederInstrumentEbene.
Tabelle 3‐1. Verfügbare Funktionen für die Instrumentenebene
Instrumentenebene
AC
HC
AD
PD
D Device ID (Geräte-ID) – Jedes Instrument verfügt über eine eindeutige Gerätekennung. Die Geräte-ID bietet zusätzliche
Sicherheit, um zu verhindern, dass dieses Instrument Befehle für andere Instrumente akzeptiert.
34
Das Firmware-Datum ist das Versionsdatum der verwendeten Firmware.
Kommuniziert über den LCD-Anzeiger oder mit dem Feldkommunikator. Bietet Grundeinrichtung und Kalibrierung.
Kommuniziert über den LCD-Anzeiger oder, den Feldkommunikator und die Software ValveLink. Bietet Grundeinrichtung,
Kalibrierung, Hubabschaltungen und -grenzen, Mindestöffnungs- und -schließzeiten, Eingangskennlinie (linear,
gleichprozentig, schnelles Öffnen und kundenspezifisch) und die folgenden Alarme: Hubabweichung, Hubalarm hoch,
hoch-hoch und niedrig-niedrig; Antriebssignal, zusätzliche Klemmen, Zykluszähler und Hubakkumulation.
Beinhaltet alle oben aufgeführten Funktionen plus (mit ValveLink-Software) alle Offline-Diagnosetests (dynamisches
Fehlerband, Antriebssignal, Sprungantwort und Ventilsignatur) plus Online-Trenddarstellung
Umfasst alle oben aufgeführten Funktionen sowie Online-Ventilsignaturtest (Reibungsanalyse)
Verfügbare Funktionen
Betriebsanleitung
D103176X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis