Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Auf Nachweispflichtige Unterweisung Des Bedienerpersonals - Optimum OptiTurn TU2807VB Betriebsanleitung

Drehmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiTurn TU2807VB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fliehmoment der Grundbacken M
werden:
M
= M
+ M
[ kgm ]
c
cGB
cAB
Das Fliehmoment der Grundbacken M
Das Fliehmoment der Aufsatzbacken M
M
= m
· r
[ kgm ]
cAB
AB
sAB
Das Drehfutter K11-80, 100, 125 besitzt keine Grundbacken und keine Aufsatzbacken.
Beispiel K11-125:
Schwerpunktradius r
(Drehfutterbacke bündig mit dem Drehfutter-Außendurchmesser)
Gewicht einer Drehfutterbacke = 0,058 kg
Fliehmoment für eine Drehfutterbacke
M
= 0,189 kg · 0,04925 m = 0,0093 kgm
c
Das Drehfutter besitzt drei Spannbacken.
= 0,0093 kgm · 3 = 0,0279 kgm
Berechnung der Gesamtfliehkraft bei einer Drehzahl von 3800min
F
= ∑ (m
r
)
·
·
c
b
s
(
=
0,0279 kgm ·
Die mögliche Gesamtspannkraft des Drehfutters im Stillstand beträgt ∑
Anzugsmoment von 100 Nm mit dem Drehfutterschlüssel.
Es verbleibt eine wirksame Spannkraft F
- F
=
F
= ∑
17 kN - 4,4 kN = 12,6 kN
sp
s
c

siehe
Spannkraft-Drehzahl-Diagramm - Drehfutter K11-80 auf Seite 65

siehe
Grundlegende Sicherheitshinweise auf Seite 64
WARNUNG!
Je höher über der Futteroberfläche gespannt wird, desto niedriger wird die Spannkraft.

4.23.9 Hinweise auf nachweispflichtige Unterweisung des Bedienerpersonals

Wir empfehlen dem Betreiber unseres Handspannfutters alle Personen die mit der Bedienung,
Wartung und Instandsetzung beauftragt sind, diese Betriebsanleitung, insbesondere das
Kapitel "Sicherheit", zum Erwerb der Fachkenntnisse zur Verfügung zu stellen. Desweiteren
empfehlen wir, dem Betreiber innerbetriebliche "Betriebsanweisungen", unter Berücksichtigung
der ihm bekannten Qualifikation des jeweils eingesetzten Personals, zu erstellen.
Der Betreiber hat durch geeignete Organisations- und Instruktionsmaßnahmen sicherzustellen,
dass die einschlägigen Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsregeln von den Personen, die mit
der Bedienung, Wartung und Instandsetzung des Handspannfutters betraut sind, beachtet
werden.
Version 1.0 - 2020-12-22
und das Fliehmoment der Aufsatzbacken M
cGB
wird aus den Daten des Drehfutters entnommen.
cGB
wird errechnet.
cAB
der Drehfutterbacke von außen nach innen abgestuft = 0,04925 m
s
π
2
π
(
n
)
(
·
= ∑ M
·
30
c
3,14
3800
)
2
·
= 4413,55 N = 4,4 kN
30
am Drehfutter von 12,6 kN.
sp
Originalbetriebsanleitung
-1
2
n
)
·
[N]
30
addiert
cAB
17 kN bei einem
s
3440287│3442710│3442712
DE
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3427010

Inhaltsverzeichnis