4.3
Maschine einschalten
Schalten Sie den Hauptschalter ein.
Prüfen Sie ob der NOT-Halt Schalter nicht gedrückt, bzw. entriegelt ist. Drehen Sie den
NOT-Halt Schalters nach rechts um zu entriegeln.
Drehrichtung auswählen.
Spindeldrehung einschalten.
Störungen auf Seite 100
4.4
Maschine ausschalten
Drehrichtungsschalter in die neutrale Mittelstellung bringen.
Schalten Sie bei einem längeren Stillstand die Drehmaschine am Hauptschalter aus und
sichern Sie die Maschine gegen wiedereinschalten, oder ziehen Sie den Netzstecker.
Abschalten und Sichern der Drehmaschine auf Seite 15
VORSICHT!
Der NOT-HALT Schalter darf nur im Notfall betätigt werden. Ein gewöhnliches stillsetzen
der Maschine darf nicht mit dem NOT-Halt Schalter erfolgen.
4.5
Zurücksetzen eines Not-Halt Zustands
Not-Halt Schalter wieder entriegeln.
Drehrichtungsschalter in die neutrale Mittelstellung stellen.
Drehrichtung auswählen.
Spindeldrehung einschalten.
4.6
Energieausfall, Wiederherstellen der Betriebsbereitschaft
Drehrichtungsschalter in die neutrale Mittelstellung stellen.
Drehrichtung auswählen.
Spindeldrehung einschalten.
4.7
Drehzahleinstellung
Die Einstellung der Drehzahl erfolgt stufenlos im jeweiligen Drehzahlbereich. Die
Drehzahleinstellung erfolgt mit dem Drehregler im Bedienfeld der Drehmaschine.
Um den Drehzahlbereich zu verändern,
muss die Schutzabdeckung (2) demontiert
werden.
Hauptschalter ausschalten, oder
Netzstecker ziehen.
Lösen Sie die beiden
Befestigungsschrauben.
Heben Sie die
Schutzabdeckung ab.
Bedienung
Version 1.0 - 2020-12-22
Not-Halt Schalter auf Seite 12
2
Abb.4-2:
Schutzabdeckung Spindelstock
Originalbetriebsanleitung
TU2807VB
DE
33