B8–144
(2) ÜBERPRÜFUNGSVERFAHREN
Ohne Einsatz des Diagnosetestgerätes DS-21 oder des Allzwecktesters OBD II:
Prüfung der Stromversorgungsspannung
1
der ECU
1. Das SST (Sekundärkabelbaum) anschließen.
2. Bei eingeschalteter Zündung die Spannung
zwischen den SST-Steckverbindern u, #6
bis *2 (E01) messen.
SOLLWERT: Batteriespannung
Sind die Prüfergebnisse in Ordnung?
Prüfen des Kabelbaums zwischen dem
2
Relaiskasten und der ECU
1. Die Zündung ausschalten und den
Steckverbinder des SST vom ECU trennen.
2. Den Kabelbaum vom Pluspol : der
Batterie trennen.
3. Kabelbaum und Steckverbinder auf
Unterbrechung und Kurzschluss prüfen.
• Steckverbinder PD7 des Relaiskastens
an der Kabelbaumseite und SST-Klemme
u und #6
• Stehbolzen des Relaiskastens und Pluspol
: der Batterie.
Sind die Prüfergebnisse auf Unterbrechung
und Kurzschluss in Ordnung?
3
Bauteilprüfung des EFI-Hauptrelais
1. Das EFI-Hauptrelais aus dem Relaiskasten
entfernen.
2. Überprüfung durchführen.
Sind die Prüfergebnisse in Ordnung?
NEIN
JA
SST
JA
Fehlfunktion prüfen, die zeitweilig auftritt, oder
schlechter Kontakt.
L35 XM6
KN6 C90
PD7 E45
OC9 ZS7
Kabelbaumseite
NEIN
Kabelbaum oder Steckverbinder reparieren oder
austauschen.
V
SST
L21E3844ES40