Anhang C
F:
Der Hydro-View meldet ununterbrochen „Sensor suchen ... xx"
A:
Diese Meldung weist auf ein Problem mit der Kommunikation zwischen dem Hydro-View und
dem Sensor hin. Prüfen Sie zunächst die Verkabelung zwischen dem Sensor und dem Hydro-
View. Trennen Sie die Stromzufuhr, um den Sensor und den Hydro-View zurückzusetzen.
Tritt das Problem weiterhin auf, finden Sie in Anhang D weitere Informationen zur Diagnose
der Kommunikationsfunktionen.
_ _ _
F:
Wie kann ich den Touchscreen neu kalibrieren?
A:
Der Touchscreen des Hydro-View ist ein kapazitives Gerät und kann nicht neu kalibriert
werden. Wenn Sie von oben, unten oder seitlich auf den Bildschirm blicken, kann die
Bildschirmkalibrierung aufgrund der durch die Stärke des Bildschirmglases verursachten
Verzerrung fehlerhaft erscheinen. Blicken Sie in diesem Fall frontal auf den Hydro-View.
_ _ _
F:
Kann ich den Bildschirmkontrast einstellen?
A:
Es gibt keine Möglichkeit zum Einstellen des Kontrasts eines Hydro-View IV. Wenn die
Hintergrundbeleuchtung oder der Kontrast nicht in Ordnung ist, muss das Gerät von Hydronix
repariert werden.
_ _ _
F:
Wir hatten einen Blitzeinschlag, seitdem arbeitet das Gerät nicht mehr richtig. Gibt es
Reparaturen, die ich vor Ort durchführen kann?
A:
Vor Ort sind keine Reparaturen möglich. Reparaturversuche führen zum Erlöschen der
Gewährleistungs- und Garantieansprüche. In solchen Fällen muss das Gerät zur Reparatur
an Hydronix geschickt werden. Kapitel 1, Abschnitt 3.7 enthält Informationen zum Reduzieren
der Gefahr aufgrund von Blitzeinschlägen.
_ _ _
F:
Auf dem LCD-Bildschirm zeigen sich durchlaufende Linien. Kann ich den Bildschirm
austauschen, ohne das Gerät an Hydronix zurückzuschicken?
A:
Schadhafte Bildschirme können nicht vor Ort repariert werden. Der Hydro-View muss an
Hydronix zurückgeschickt werden, damit ein qualifizierter Techniker die Reparatur durchführt.
_ _ _
F:
Wie kann ich feststellen, welche Firmwareversion installiert ist?
A:
Die Version der auf dem Hydro-View ausgeführten Firmware kann im Systemsetupbildschirm
ermittelt werden (siehe Kapitel 5, Abschnitt 6.1).
_ _ _
F:
Wie kann ich die Hydro-View-Firmware aktualisieren?
A:
Siehe Kapitel 4, Abschnitt 7.
_ _ _
F:
Ich habe den Sensorarm an meinem Hydro-Probe Orbiter ausgetauscht. Muss ich irgendeine
Komponente neu kalibrieren?
A:
Der neue Sensorarm muss für die Sensorelektronik kalibriert werden, um sicherzustellen,
dass die werkseitigen Kalibriereinstellungen für Luft und Wasser richtig sind. Dieser Prozess
wird ausführlich in der Bedienungsanleitung zum Hydro-Probe Orbiter beschrieben.
Die Kalibrierung kann mit dem Hydro-View IV über den Bildschirm mit den werkseitigen
Sensorkonfigurationseinstellungen durchgeführt werden. (Kapitel 5, Abschnitt 7.10).
_ _ _
F:
Wie kann ich meinen Hydro-View so kalibrieren, dass die echte Feuchte angezeigt wird?
A:
Zum Anzeigen der echten Feuchte muss der Sensor gemäß der Beschreibung in Kapitel 6 für
das gemessene Material kalibriert werden. Der Übersichtsbildschirm kann dann zum
Anzeigen der gefilterten Feuchte konfiguriert werden (siehe Kapitel 5, Abschnitt 3).
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version: 1.5.0 77
Häufige Fragen