Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 28: Bildschirm „Temperatur; Abbildung 29: Bildschirm „E/A-Stat - Hydronix Hydro-View IV Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-View IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
und keine Verschmutzungen oder Hemmnisse vorliegen. Tippen Sie auf die Schaltfläche
„Wasser". Der Sensor erfasst dann eine Reihe von Messwerten, um einen präzisen
Referenzwert in Wasser zu bestimmen.
Luft: Startet eine Luftkalibriermessung. Stellen Sie sicher, dass sich die Messfläche des
Sensors an der Luft befindet sowie sauber, trocken und frei von Hemmnissen ist. Tippen Sie
auf die Schaltfläche „Luft". Der Sensor erfasst dann eine Reihe von Messwerten, um einen
präzisen Referenzwert an der Luft zu bestimmen.
Reset: Setzt den Sensor auf die Werkseinstellungen zurück, die im Speicher des Sensors
verfügbar sind. Dies funktioniert erst ab Sensorfirmware HS0089 v1.09. Diese Option ist nicht
verfügbar, wenn im Sensor nicht die richtige Firmware installiert ist.
Weiter: Zugriff auf den Bildschirm „Temperatur".
Menü: Kehrt zum Hauptmenü zurück.
Bildschirm „Temperatur"
7.11
Elektronik/Resonator/Material: Zeigen die aktuell vom Sensor gemessenen Temperaturen.
In Abhängigkeit vom Sensortyp sind möglicherweise nicht alle Messwerte verfügbar. Aufgrund
der internen Erwärmung der Elektronik können diese Werte höher als die aktuelle
Lufttemperatur sein.
Max/Min: Zeigen die Höchst- und Tiefsttemperaturen der internen Elektronik an.
Weiter: Zugriff auf den Bildschirm „E/A-Stat.".
Menü: Kehrt zum Hauptmenü zurück.
Bildschirm „E/A-Stat."
7.12
Abbildung 28: Bildschirm „Temperatur"
Abbildung 29: Bildschirm „E/A-Stat."
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 1.5.0 53
Systemnavigation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis