Systemnavigation
Daten ungül: Rot, wenn die aktuellen Feuchte- oder Unskaliert-Messwerte außerhalb des für
die Mittelwertbildung zu berücksichtigenden Bereichs liegen, der im Bildschirm für die
Mittelwertbildung definiert wurde.
DigEingang 1: Rot, wenn Digitaleingang 1 aktiv ist.
Digital-E/A 2: Rot, wenn Digitaleingang 2 aktiv ist.
Zu kalt: Rot, wenn der Sensorwert derzeit unter 0 °C liegt, weil die Feuchtewerte in diesem
Fall nicht zuverlässig sind.
Zu warm: Rot, wenn der Sensor zu warm ist. Eine solche Erwärmung kann zu Schäden an
der internen Elektronik führen.
Komm.-zuverlässigkeit: Gibt die Zuverlässigkeit der Kommunikation mit dem Sensor seit
Einschalten des Hydro-View an. Erwartet wird ein Wert über 95 %. Deutlich unter 90 %
liegende Werte sollten untersucht werden, da sie auf ein Problem mit der Verdrahtung im
Werk hindeuten, das zu Fehlern und fehlenden Messwerten führen kann.
Weiter: Zugriff auf den Bildschirm „Resonator".
Menü: Kehrt zum Hauptmenü zurück.
Bildschirm „Resonator"
7.13
Dieser Bildschirm enthält erweiterte Sensor-Diagnoseinformationen, die gegebenenfalls für Hydronix-
Supportmitarbeiter hilfreich sind.
Kurve: Zeigt die Resonatorkurve des Sensors in Echtzeit an.
Kompensiert
Kompensationsfrequenz an.
Kompensiert Amplitude: Zeigt die aktuell vom Sensor gemessene temperaturkompensierte
Amplitude an.
Weiter: Zugriff auf den Bildschirm „Sensoridentifikation" (der erste Bildschirm in der Folge).
Menü: Kehrt zum Hauptmenü zurück.
54
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 1.5.0
Abbildung 30: Bildschirm „Resonator"
Frequenz:
Zeigt
die
vom
Sensor
Kapitel 5
gemessene
Temperatur-