3.3
Positionsmarke
8024533/1DQ8/2022-01-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Das Gerät wird mit vormontierter Beleuchtung, vorfokussierter Optik, vorinstallier‐
ter Software und vorparametrierter Grundeinstellung ausgeliefert. Dadurch ist eine
schnelle und einfache Inbetriebnahme möglich. Das Gerät wird auf das Regalbedienge‐
rät montiert. Das Gerät nimmt während der Ein- und Auslagerung Bilder auf. Dabei
erkennt das Gerät eine Bohrung oder einen runden Reflektor als Positionsmarke am
Regal. Anhand dieser Positionsmarke sendet das Gerät eine Abweichung der aktuellen
Position des Regalbediengeräts zur Sollposition an eine übergeordnete Steuerung (z. B.
SPS). Die Steuerung leitet daraufhin die Feinpositionierung des Regalbediengeräts ein.
So werden Zusammenstöße zwischen dem Ladungsträger und dem Regal verhindert.
Als Positionsmarken können Bohrungen und runde SICK PL22-x-Reflektoren eingesetzt
werden. Positioniervorgänge bei einfachtiefer Regallagerung und kombinierten Applika‐
tionen mit einfachtiefer und doppeltiefer Regallagerung sind möglich. Bei einfachtiefen
Regalen bietet das Regalfach Platz für eine Lagereinheit. Bei doppeltiefen Regalen
werden zwei Lagereinheiten hintereinander bedient, wodurch das Regalfach doppelt so
tief ist.
Je nach Anwendungsfall (Art der Positionsmarke, Regallagerung) gibt es Unterschiede
bei der Systemauslegung wie der Auswahl der Objektivbrennweite und dem Einsatz
von Beleuchtungsfiltern. Die Genauigkeit und Toleranz bei der Erkennung der Positions‐
marke und der nachfolgenden Positionskorrektur ist abhängig vom Arbeitsabstand,
der Sensorauflösung und den Umgebungsbedingungen. Die Anwendungssituation muss
individuell betrachtet werden.
Bohrungen
Bohrungen als Positionsmarken können bei einfachtiefer Regallagerung und kombinier‐
ten Applikationen mit einfachtiefer und doppeltiefer Regallagerung eingesetzt werden.
Anforderungen
•
Durchmesser der Bohrung: 8 mm bis 15 mm (typisch 10 mm bis 13 mm)
•
Oberflächenbeschaffenheit des Stahls um die Bohrung: diffus, hell reflektierend
(Empfehlung: feuerverzinkter Stahl)
•
Totalreflektierende Oberflächen hinter der Bohrung mit einer mattschwarzen
Sprühfarbe reduzieren oder mit Klebeband abdecken.
Reflektoren
Runde SICK PL22-x-Reflektoren als Positionsmarken können nur bei einfachtiefer
Regallagerung eingesetzt werden. Die Oberflächenbeschaffenheit des Stahls um den
Reflektor kann vernachlässigt werden.
HINWEIS
InspectorP621: Nur die roten LEDs am Gerät sind aktiv. Die blauen LEDs werden
automatisch deaktiviert.
SICK PL22-x-Reflektoren
•
PL22-1 (Artikelnummer: 1003546)
•
PL22-2 (Artikelnummer: 1003621)
•
PL22-3 (Artikelnummer: 1004488)
•
PL22-4 (Artikelnummer: 5327829)
Die SICK PL22-x-Reflektoren sind als Zubehör im Internet unter
bar. Im Suchfeld die Artikelnummer eingeben.
PRODUKTBESCHREIBUNG
www.sick.com
B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP Rack Fine Positioning
3
verfüg‐
11