6.5.10
Auswertemodus
8024533/1DQ8/2022-01-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Verwandte Themen
•
Feinjustage durchführen
•
Kalibrierung durchführen
Der eingestellte Auswertemodus beeinflusst, welcher Kreis als Positionsmarke erkannt
und für die Messwertausgabe verwendet wird. Die nachfolgende Tabelle gibt Informatio‐
nen zu den verfügbaren Auswertemodi.
In den Auswertemodi 1 bis 8 definiert der Benutzer eine Zielregion, in der sich die
Positionsmarke befindet.
In den Auswertemodi 9 bis 14 definiert der Benutzer einen Bereich, der bei der
Auswertung ausgeschlossen wird. Nur Kreise innerhalb der Zielregion werden für die
Auswertung verwendet. Das Gerät ignoriert alle Kreise außerhalb der Zielregion. Die
Digitalausgänge werden in den Auswertemodi 9 bis 14 nicht unterstützt.
Das Gerät bestimmt die Position der Positionsmarke mithilfe eines Koordinatensystems
im Sichtfeld. Der ausgegebene Messwert (X-Wert und Y-Wert) bezieht sich auf den
Ursprung des Koordinatensystems. Wenn der Auswertemodus 1 bis 8 eingestellt ist,
befindet sich der Ursprung in der Mitte der Zielregion. Bei den Auswertemodi 1 bis 8
lässt sich der Ursprung zusätzlich in SOPASair mit den Parametern Relativer Offset zum
Ursprung X [mm] und Relativer Offset zum Ursprung Y [mm] verschieben. Wenn der Auswerte‐
modus 9 bis 14 eingestellt ist, befindet sich der Ursprung im Bildmittelpunkt.
Nr.
Auswertemodus
1
Bester Kreis Score
2
Erster Kreis links
3
Erster Kreis rechts
4
Erster Kreis oben
5
Erster Kreis unten
6
Kreis am nächsten zum
Ursprung
Beschreibung
Der Kreis mit dem größten Scoremesswert
Messwertausgabe verwendet. Um Kreise mit zu gerin‐
gem Scoremesswert bei der Auswertung auszuschlie‐
ßen, den Parameter Minimaler Akzeptanz Score anpassen.
Der Kreis mit geringstem Abstand zum linken Bildrand
wird für die Messwertausgabe verwendet. Das ist der
Kreis mit dem kleinsten Wert des Parameters Regalbe‐
diengerät relative Positionskorrektur X.
Der Kreis mit geringstem Abstand zum rechten Bildrand
wird für die Messwertausgabe verwendet. Das ist der
Kreis mit dem größten Wert des Parameters Regalbedien‐
gerät relative Positionskorrektur X.
Der Kreis mit geringstem Abstand zum oberen Bildrand
wird für die Messwertausgabe verwendet. Das ist der
Kreis mit dem kleinsten Wert des Parameters Regalbe‐
diengerät relative Positionskorrektur Y.
Der Kreis mit geringstem Abstand zum unteren Bildrand
wird für die Messwertausgabe verwendet. Das ist der
Kreis mit dem größten Wert des Parameters Regalbedien‐
gerät relative Positionskorrektur Y.
Der Kreis mit geringstem Abstand zum Ursprung wird für
die Messwertausgabe verwendet. Der Ursprung liegt in
der Bildmitte. Der Ursprung lässt sich mit den Parame‐
tern Relativer Offset zum Ursprung X [mm] und Relativer Offset
zum Ursprung Y [mm] verschieben.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP Rack Fine Positioning
6
INBETRIEBNAHME
wird für die
1)
25