Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
Kamera ICD8xx Generation 4
Kamerabasierter Codeleser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK ICD8 Generation 4 Serie

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G Kamera ICD8xx Generation 4 Kamerabasierter Codeleser...
  • Seite 2: Hersteller

    Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Leistungsangaben der Beleuchtung ICI890........... Verdrahten der Eingänge und Ausgänge..........CAN-Schnittstelle..................Inbetriebnahme................. 30 SOPAS ET....................Externe Datensicherung................8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 11.7 Sichtfelddiagramme................. Zubehör....................47 Anhang....................48 13.1 Konformitätserklärungen und Zertifikate..........13.2 Lizenzen..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Weiterführende Informationen

    ZU DIESEM DOKUMENT Weiterführende Informationen Weiterführende Informationen finden Sie auf der Produktseite. Der Aufruf erfolgt über die SICK Product ID: pid.sick.com/{P/N}/{S/N} {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). Folgende Informationen sind produktabhängig verfügbar: •...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Weitere Funktionen in Zusammenhang mit Bilderverarbeitung können auf Anfrage entwickelt werden. Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schä‐ den, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt insbesondere für eine andersartige Verwendung des Produkts, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck über‐...
  • Seite 8: Haftungsbeschränkung

    WICHTIG Änderungen und Umbauten am Gerät können zu unvorhergesehenen Gefahren führen. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät oder an der SICK-Software erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Dies gilt insbesondere beim Öffnen des Gehäuses auch im Rahmen von Montage und elektrischer Installation.
  • Seite 9: Arbeitssicherheit Und Besondere Gefahren

    Der Betrieb mit externen Beleuchtungen kann zu gefährlicher Strahleneinwirkung füh‐ ren. Beachten Sie die zugehörige Produktdokumentation. 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4...
  • Seite 10: Warnsymbole Am Produkt

    Produkte mit der LED-Risikogruppe 2 sind mit folgendem Warnschild auf dem Gehäuse gekennzeichnet: B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Ul-Konformität

    Nur NFPA79-Anwendungen. Adapter inkl. Anschlussleitungen stehen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite: Der Aufruf erfolgt über die SICK Product ID: pid.sick.com/{P/N}/{S/N} {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben).
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    ICD8xx - a b c d e f g h i Position Beschreibung Ausprägung Generation 4: 4. Generation B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Geräteübersicht

    Abbildung 3: Beispiel, Produkt mit Anschlussblende Variante B Abdeckung der Speichermedien mit 2 Befestigungsschrauben (Innensechskant, M4), unverlierbar Optikschutzhaube 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Optionale Speichermedien

    LED (Farbe) Status Ready (Grün) Gerät betriebsbereit Hardware- oder Software-Fehler (Rot) Konfigurationsmodus B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Status Light Lesebetrieb: Gerät hat die Beleuchtung eingeschaltet (Grün) Ö (abhängig vom Lesetakt) Service Wartung des Geräts durch SICK erforderlich (Rot) Link/Act 1, 2, 3 Verbindung zum Ethernet (1 GBit/s) hergestellt (Grün) Verbindung zum Ethernet (100 MBit/s) hergestellt (Orange) Link/Act 1, 2, 3 Datenverkehr über Ethernet...
  • Seite 16: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Montage

    Die Kamera an der Rückseite einer Beleuchtung ICI890 befestigen. ► Abbildung 6: Kombination aus Kamera und Beleuchtung (nach der Montage) 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Elektrische Installation

    Elektrische Installation Verdrahtungshinweise HINWEIS Vorkonfektionierte Leitungen finden Sie auf der Produktseite. Der Aufruf erfolgt über die SICK Product ID: pid.sick.com/{P/N}/{S/N} {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). WICHTIG Störungen im Betrieb und Defekte am Gerät oder der Anlage Eine unsachgemäße Verdrahtung kann zu Störungen im Betrieb und zu Defekten füh‐...
  • Seite 19: Voraussetzungen Für Den Sicheren Betrieb Des Geräts

    Installation das gleiche Erdpotenzial haben. Dies erfolgt durch die Einhaltung der folgenden Bedingungen: 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 über kommerziell erhältliche elektro-optische Signaltrenner. Mit dieser Maßnahme wird ein Höchstmaß an Robustheit gegenüber elektromagnetischen Störungen erreicht. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Abbildung 9: Beispiel: Verhinderung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund durch die isolierte Montage des Geräts Anlagensteuerung Gerät Spannungsversorgung 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Pinbelegungen Der Elektrischen Anschlüsse

    Abbildung 10: Anschlussblende Vari‐ Abbildung 11: Anschlussblende Vari‐ ante A ante B B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 Tachosignal Lüfter GND FAN Ground Lüfter N. c. – N. c. – 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Ground (Masse) N.c. – Anschluss I/O (variantenabhängig) Abbildung 16: Dose, M12, 12-polig, A-codiert B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 „Mechanik/Elektrik“, Seite S IN/OUT Anschluss PWR IN Abbildung 18: Stecker, M12, 5-polig, L-codiert 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 S IN Gerät wird nur über den Anschluss PWR IN mit Spannung versorgt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Leistungsangaben Der Beleuchtung Ici890

    OUT 1 OUT 2 OUT 3 Load Versorgungsspannung 24 V Gerät Host-Controller Isolierung Digitaleingang 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Can-Schnittstelle

    Digitalausgang Externe Last CAN-Schnittstelle Rahmenbedingungen der CAN-Schnittstelle Das SICK-spezifische CAN-SENSOR-Netzwerk beruht auf dem CAN-Bus. Der CAN-Bus ist in Linientopologie aufgebaut. Datenübertragungsrate Die mögliche Leitungslänge zwischen Gerät und Host-Rechner ist abhängig von der gewählten physikalischen Ausführung der Host-Schnittstelle und der im Gerät einge‐...
  • Seite 29 Im Gerät die Datenschnittstelle CAN mit einem Konfigurationstool, z. B. der Konfigurati‐ onssoftware SOPAS ET, aktivieren. 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Gerätebeschreibungsdatei für das Gerät (SDD-Datei) Die SDD-Datei können Sie innerhalb von SOPAS ET mithilfe des Gerätekatalogs installieren. Die SDD-Datei ist auf dem Gerät gespeichert und kann von dort installiert werden. Alternativ ist die Installation von der SICK-Webseite möglich (Internetverbindung erforderlich). •...
  • Seite 31: Externe Datensicherung

    (z. B. MicroSD-Speicherkarte) notwendig. Das Gerät ist mit dem externen Spei‐ chermedium permanent verbunden. 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Instandhaltung

    Nur empfohlene Reinigungsutensilien und Reinigungsmittel verwenden. ■ Keine spitzen Gegenstände zum Reinigen verwenden. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Störungsbehebung

    Allgemeine Störungen, Warnungen und Fehler In der folgenden Tabelle sind mögliche Störungen und Maßnahmen zur Behebung beschrieben. Kontaktieren Sie den SICK Service bei Störungen, die nicht aufgrund der folgenden Beschreibung behoben werden können. Für Ihre zuständige Vertretung siehe letzte Seite dieses Dokuments.
  • Seite 34: Statusprotokoll

    TEMINFORMATION. Reparatur Reparaturen am Gerät dürfen nur von ausgebildetem und autorisiertem Personal der SICK AG durchgeführt werden. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät durch den Kunden erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Rücksendung Geräte nur in Rücksprache mit dem SICK-Service einsenden.
  • Seite 35: Außerbetriebnahme

    Grenzwerts enthalten ist, ist zusätzlich die zutreffende chemische Kennzeichnung des Stoffs angegeben: Hg , Cd , Pb. 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4...
  • Seite 36: Technische Daten

    Über die Produktseite können Sie sich für Ihr Produkt das zugehörige Online-Daten‐ blatt mit technischen Daten, Maßzeichnung und Anschlussschemata herunterladen, speichern und drucken. Der Aufruf erfolgt über die SICK Product ID: pid.sick.com/{P/N}/{S/N} {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben).
  • Seite 37: Mechanik/Elektrik

    Bezogen auf Gerätereferenzpunkt, siehe „Sichtfelddiagramme“, Seite Die 2D-Vision-Funktionalität ist abhängig von der Systemspezifikation. Um 2D-Vision-Funktionen zu nut‐ zen, ist ggf. eine zusätzliche Lizenzierung erforderlich. Weitere 2D-Vision-Funktionen beim SICK-Vertrieb anfragen. Für Ihre zuständige Vertretung siehe letzte Seite dieses Dokuments. 11.2 Mechanik/Elektrik...
  • Seite 38: Funktion

    Die aufgesteckten Leitungen an den elektrischen Anschlüssen sind verschraubt. Nicht verwendete elektrische Anschlüsse sind mit Schutzkappen abgedichtet. Dauerbetrieb bei Betriebsumgebungstemperatur +25 °C. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Maßzeichnung

    Bis zu 4 FTP clients, AWS S3 Client, FTP Server, Samba Server, REST Server Abhängig von den aktivierten Funktionalitäten. 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Schnittstellen

    Funktion: Datenausgabe (Leseergebnis), Bildübertragung und Konfiguration mit SOPAS ET Datenübertragungsrate: 1 GBit/s, Vollduplex Protokolle: TCP/IP, FTP (Echtzeit-Bildausgabe) 1 CAN IN, 1 CAN OUT Protokoll: CSN (SICK CAN Sensor Network) Funktion: Datenausgabe (Leseergebnis) Datenübertragungsrate: 20 kBit/s ... 500 kBit/s Buslänge von Datenübertragungsrate und Leitungslänge abhän‐ gig, siehe „CAN-Schnittstelle“, Seite 28...
  • Seite 41: Sichtfelddiagramme

    Auflösung in DPI Arbeitsabstand in mm (inch) Horizontal wahrgenommene Fläche des Sichtfelds Auflösung 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 Auflösung in DPI Arbeitsabstand in mm (inch) Horizontal wahrgenommene Fläche des Sichtfelds Auflösung B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 Auflösung in DPI Arbeitsabstand in mm (inch) Horizontal wahrgenommene Fläche des Sichtfelds Auflösung 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 Horizontal wahrgenommene Fläche des Sichtfelds Nutzbare horizontale wahrgenommene Fläche des Sichtfelds Farbbild Auflösung Auflösung Farbbild B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45 Horizontal wahrgenommene Fläche des Sichtfelds Nutzbare horizontale wahrgenommene Fläche des Sichtfelds Farbbild Auflösung Auflösung Farbbild 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46 Abbildung 27: Gerätereferenzpunkt für Arbeitsabstand (Kombination Kamera mit Beleuchtung) Gerätereferenzpunkt Kamera Befestigungswinkel Beleuchtung B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Zubehör

    HINWEIS Auf der Produktseite finden Sie Zubehör und ggf. zugehörige Montageinformationen für Ihr Produkt. Der Aufruf erfolgt über die SICK Product ID: pid.sick.com/{P/N}/{S/N} {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben).
  • Seite 48: Anhang

    {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). 13.2 Lizenzen SICK verwendet Open-Source-Software, die von den Rechteinhabern unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird. Unter anderem werden folgende Lizenztypen verwendet: GNU General Public License (GPL Version 2, GPL Version 3), GNU Lesser General Public License (LGPL), MIT-Lizenz, zlib-Lizenz und von der BSD-Lizenz abgeleitete Lizenzen.
  • Seite 49 ANHANG 8023774/1IAO/2023-02-17 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Kamera ICD8xx Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 Phone +65 6744 3732 Phone +30 210 6825100 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail sales.gsg@sick.com Hong Kong Slovakia Phone +852 2153 6300 Phone +421 482 901 201 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail mail@sick-sk.sk Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis