Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK InspectorP61x Betriebsanleitung
SICK InspectorP61x Betriebsanleitung

SICK InspectorP61x Betriebsanleitung

2d machine vision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InspectorP61x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
InspectorP61x
2D Machine Vision

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK InspectorP61x

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G InspectorP61x 2D Machine Vision...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Voraussetzungen für den sicheren Betrieb des Geräts......Anschlussschemata................. Pinbelegungen der elektrischen Anschlüsse.......... Gerät anschließen..................Inbetriebnahme................. 42 Computersoftware..................Netzwerkeinstellungen................8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 13.2 Signalbelegung von Leitungen mit einseitig offenem Ende....13.3 Anschlusspläne des Anschlussmoduls CDB650-204......13.4 Anschlusspläne des Anschlussmoduls CDM420-0006......13.5 Copyright-Vermerke.................. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schwe‐ ren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Weiterführende Informationen

    CAD-Daten und Maßzeichnungen • Zertifikate (z. B. Konformitätserklärung) • Weitere Publikationen • Software • Zubehör B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Sämtliche Angaben in der Dokumentation sind strikt einzuhalten. ■ Produkt bei Beschädigungen sofort außer Betrieb nehmen. ■ 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Haftungsbeschränkung

    Allgemeine Informationen zu Cybersecurity • Kontaktmöglichkeit zur Meldung von Schwachstellen • Informationen zu bekannten Schwachstellen (Security Advisories) B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Anforderungen An Fachkräfte Und Bedienpersonal

    Der Betrieb mit externen Beleuchtungen kann zur Überschreitung der hier beschriebe‐ nen Risiken führen und ist fallabhängig durch den Anwender zu betrachten. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 Erdung des Produkts und der Anlage nach den nationalen und örtlichen Vorschrif‐ ■ ten errichten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Seite Produktidentifikation 3.2.1 Typenschild Auf dem Typenschild befinden sich Informationen zur Identifikation des Geräts. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 0: 0,3 Megapixel (640 px × 480 px) 1: 1,2 Megapixel (1.280 px × 960 px) Funktion P: industrielle Bildverarbeitung, programmierbar mit SICK AppSpace Generation B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 Nicht alle Kombinationen gemäß Typenschlüssel sind möglich. Die verfügbaren Geräte‐ typen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Produkteigenschaften

    Optik, manuelle Fokuseinstellung mithilfe des Fokuseinstellungswerkzeugs 6 Status-LEDs, Anzeige für Fokuslage und Arbeitsabstand, Gerätestatus sowie Geräte‐ funktion (3 Anzeigeebenen) Funktionstaste B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Beleuchtungseinheit

    Abbildung 4: LED-Statusanzeigen, Balkenanzeige und Funktionstasten auf der Gehäuseoberseite Erste Anzeigeebene Zweite Anzeigeebene Dritte Anzeigeebene Funktionstaste 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Produktmerkmale Und Funktionsweise

    Software-Tools und programmierbaren Sensoren oder Geräten besteht. Einen Überblick zu SICK AppSpace finden Sie unter Abbildung B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17 Geräts finden Sie unter „Inbetriebnahme“, Seite Weitere Informationen zu SICK AppSpace finden Sie unter www.sick.com/SICK_App‐ Space. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Montage

    • Befestigungsmöglichkeiten für das Gerät mithilfe der Befestigungsgewinde müs‐ sen vorhanden sein. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Montageort

    300 mm. Um größeren Entfernungen zu erreichen, eine externe Beleuchtung oder andere Gerätevarianten verwenden. Arbeitsabstand und Sichtfeldgröße Abbildung 8: Sichtfeld Arbeitsabstand B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Montagewinkel Und Reflexionsvermeidung

    Auflösung Referenzkante für den Arbeitsabstand Der Arbeitsabstand ab der Kante des blauen Gehäuseteils gemessen. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 6 mm. Durchgezogene Linie bei interner Beleuchtung, und gestrichelte Linie bei geeignetem externem Beleuchtungszubehör. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 12 mm. Durchgezogene Linie bei interner Beleuchtung, und gestrichelte Linie bei geeignetem externem Beleuchtungszubehör. Arbeitsabstand/Fokuslage in mm Mit externer Beleuchtung 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Fokuslage Einstellen

    Das Gerät führt keine automatische Nachführung (Autofokus) durch, z. B. wenn sich der Arbeitsabstand stark ändert. Das Fokuseinstellwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Anpassen Des Fokus Mit Sensorapp

    Messzyklen verwendet werden. HINWEIS Nur relevant für Produkte mit Flüssiglinse, siehe „Typenschlüssel“, Seite 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Gerät Montieren

    Falls das Gerät über einen externen Trigger-Sensor getriggert wird, ist es ratsam, den Trigger-Sensor unter dem Gerät zu platzieren (siehe linkes Bild). B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK...
  • Seite 27 Trigger-Signal so verzögern, dass die Montage des externen Triggers flexibler wird (siehe rechtes Bild). 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Elektrische Installation

    Adern entsprechend gegeneinander isolieren. Aderquerschnitte der Daten- und Schaltsignalleitungen nach gültigen nationalen Nor‐ men ausführen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Datenschnittstelle

    Installation das gleiche Erdpotenzial haben. Dies erfolgt durch die Einhaltung der folgenden Bedingungen: 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 über kommerziell erhältliche elektro-optische Signaltrenner. Mit dieser Maßnahme wird ein Höchstmaß an Robustheit gegenüber elektromagnetischen Störungen erreicht. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Abbildung 18: Beispiel: Verhinderung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund durch die isolierte Montage des Geräts Anlagensteuerung Gerät Spannungsversorgung 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Anschlussschemata

    Für CDB650-204: Verbindungsleitung 1:1 (Dose, M12, 17-polig, A-codiert/Stecker, M12, 17-polig, A-codiert) Für CDM420-0006: Adapterleitung (Dose, M12, 17-polig, A-codiert/Stecker, Sub-D-HD, 15-polig) B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Anschlussprinzip Für Betriebsmodus

    Configuration outputs inputs Image display Diagnostics Abbildung 21: InspectorP61x: Anschlussmöglichkeiten Seriell SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Pinbelegungen Der Elektrischen Anschlüsse

    Wenn die serielle Schnittstelle (RS-232) verwendet wird, beträgt die maximale Gesamtlänge der Leitungen 15 m. • Adersquerschnitt: mindestens 0,14 mm (AWG 26). B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Gerät Anschließen

    DC 12 V ... 24 V ± 15 % Maximal 18 W Gültig für Gerät mit 4 belasteten Digitalausgängen (je 50 mA). 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Das Gerät über die Adapterleitung am Ethernetanschluss des Computers anschlie‐ ßen. Kommunikation über die Software SICK AppManager einrichten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Digitaleingänge Beschalten

    Offenes Ende der Adapterleitung (Dose, M12, 17-polig, A-codiert / offenes Ende) An den einzelnen Positionen sind jeweils alle Digitaleingänge verfügbar. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 Digitaleingang des Geräts (konfigurierbarer Digitaleingang, IN3, IN4, IN5) Eingangsspannung V Pinbelegung (siehe jeweiliges Gerät) ! ... B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Digitalausgänge Beschalten

    Offenes Ende der Adapterleitung (Dose, M12, 17-polig, A-codiert / offenes Ende) • Anschlussmodul CDB650-204 An den einzelnen Positionen sind jeweils alle Digitalausgänge verfügbar. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Im Gerät die Digitalausgänge mit den Funktionen in der API steuern. Um den Digita‐ lausgängen Funktionen zuzuweisen, eine installierte SensorApp verwenden, die diese Funktionalität enthält. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 CDM420-0006 Result 1 siehe „Digitalausgänge des Geräts im CDM420-0006 beschalten“, Result 2 Seite 71 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Inbetriebnahme

    IP-Adresse des Geräts bearbeiten So ändern Sie die IP-Adresse des Geräts mit SICK AppManager: B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Standard-Sensorapp: Quality Inspection

    SICK AppPool auf den Computer heruntergeladen werden, bevor sie installiert werden kann. SensorApp mit SICK AppManager installieren oder aktualisieren: 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Programmierung Des Geräts

    Die vollständigen API-Dokumentationen für die einzelnen InspectorP6xx-Firmwareversi‐ onen finden Sie auf den im SICK Support Portal (supportportal.sick.com). B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Tutorials Und Codebeispiele

    Auf die oben genannten Seiten können Sie in SICK AppStudio direkt über das Hilfe- Menü zugreifen. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Instandhaltung

    Nur empfohlene Reinigungsutensilien und Reinigungsmittel verwenden. ■ Keine spitzen Gegenstände zum Reinigen verwenden. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47 Sichtfenster nur mit einem sauberen, feuchten, fusselfreien Tuch und einer mil‐ ► den, antistatischen Scheibenreinigungsflüssigkeit reinigen. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Gehäuseoberfläche zu achten. Gehäuse bei Staubablagerungen mit einem weichen Pinsel von Staub befreien. ► B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49: Störungsbehebung

    Geräte nur in Rücksprache mit dem SICK-Service einsenden. ► Gerät nur in Originalverpackung oder gleichwertig gepolsterter Verpackung versen‐ ► den. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 • Angaben zu einem Ansprechpartner • Beschreibung der Anwendung • Beschreibung des aufgetretenen Fehlers B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51: Außerbetriebnahme

    Die geltenden nationalen Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52: Technische Daten

    Sichtbares Rotlicht (λ = 635 nm ± 15 nm) Ziellicht (2 Punkte im 2 LEDs, ausschaltbar: Sichtfeld) Sichtbares Rotlicht (λ = 630 nm ± 15 nm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53: Mechanik / Elektronik

    Maximale Länge bei Verwendung als serielle Schnittstelle: 15 m 1 Leitung (Länge: 0,25 m) mit Dose, M12, 4-polig, D-codiert 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54: Performance

    Manager (IP-Erkennung und -Konfiguration, Installation von Senso‐ rApp), SICK AppStudio (Programmierung) Datenspeicherung und Bild- und Datenlogging auf externem FTP-Server -abruf B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55: Umgebungsdaten

    Betriebsumgebungstempe‐ 0 °C ... +40 °C ratur Lagertemperatur -20 °C ... +70 °C Zulässige relative Luft‐ 0 % ... 90 %, nicht kondensierend feuchte 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56: Zubehör

    ZUBEHÖR Zubehör HINWEIS Zubehör und ggf. Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/InspectorP61x B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57: Anhang

    – – Grau-rosa RxD (RS-232), Host Host-Schnittstelle (Empfänger) Rot-blau Eingang/-ausgang 3 Digitaleingang/-ausgang 3 (konfigu‐ Weiß-grün rierbar) 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58 – – Grau-rosa RxD (RS-232), Host Host-Schnittstelle (Empfänger) Rot-blau Eingang/-ausgang 3 Digitaleingang/-ausgang 3 (konfigu‐ Weiß-grün rierbar) B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Anschlusspläne Des Anschlussmoduls Cdb650-204

    Versorgungsspannung V Anwendungsabhängig auch nutzbar als alternativer Stopp Trigger (z. B. Lichtschranke) oder Weginkrement (Inkremental- Encoder) 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60 Dose, M12, 17-polig, A-codiert Anzuschließendes Gerät Versorgungsspannung V 13.3.3 Versorgungsspannung für das Gerät im CDB650-204 anschließen B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61 Serielle Host-Schnittstelle RS-232 des Geräts im CDB650-204 beschalten Gerät = InspectorP61x = V2D61xP- xxxxxEx 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62 S3 : SGND-GND E.g. photo-electric switch 6 Abbildung 32: Trigger-Sensor durch Anschlussmodul CDB650-204 versorgt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63 Trigger-Sensor ist potenzialfrei am CDB650-204 und Gerät angeschlos‐ sen. Gemeinsames, isoliertes Bezugspotenzial aller Digitaleingänge ist SGND. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64 Last (z. B. SPS) Ausgangsspannung V Bei Induktiver Last: Siehe Hinweis Anschlussmodul: Dose, M12, 17-polig, A-codiert B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65: Anschlusspläne Des Anschlussmoduls Cdm420-0006

    Anschlusspläne des Anschlussmoduls CDM420-0006 13.4.1 Anschluss des Geräts an CDM420-0006 Gerät = InspectorP61x = V2D61xP-xxxxxEx 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66: Anschlussmodul

    Anwendungsabhängig alternativer Stopp Trigger (z. B. Lichtschranke) oder Weginkrement (Inkremental-Encoder) 13.4.2 Verdrahtungsübersicht des CDM420-0006 Gerät = InspectorP61x = V2D61xP-xxxxxEx B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67 Abbildung 36: Gerät und Peripherie an das Anschlussmodul CDM420-0006 anschließen (Übersicht). Externer Trigger-Sensor Versorgungsspannung V Name des Digitalausgangs Z. B. SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68 13.4.4 Serielle Host-Schnittstelle RS-232 des Geräts im CDM420-0006 beschalten Gerät = InspectorP61x = V2D61xP-xxxxxEx B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69 S6 : SGND-GND E.g. photo-electric switch 7 Abbildung 39: Trigger-Sensor durch Anschlussmodul CDM420-0006 versorgt. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70 Trigger-Sensor ist potenzialfrei am CDM420-0006 und Gerät ange‐ schlossen. Gemeinsames, isoliertes Bezugspotenzial aller Digitaleingänge ist SGND. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71 Anschlussmodul: Dose, D-Sub-HD, 15-polig Fest mit dem Gerät verbundene Anschlussleitung (Stecker, M12, 17-polig, A-codiert) 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72: Copyright-Vermerke

    Zusicherung der Marktgängigkeit oder Eignung des Programms für einen bestimmten Zweck. Weitere Details können der GNU General Public Licence entnom‐ men werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x 8026256/1IOI/2023-02 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73 ANHANG Vollständige Lizenztexte siehe www.sick.com/licensetexts Auf Anfrage können die Lizenztexte auch gedruckt bezogen werden. 8026256/1IOI/2023-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP61x Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74 Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Inspectorp61 serie

Inhaltsverzeichnis