Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzip Der Bedienung; Ändern Von Zahlenwerten; Bedienmodi; Meldungen - Solvis SolvisMax SC-3 Bedienung Für Kunden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax SC-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung der SolvisControl

4.2 Prinzip der Bedienung

Der Regler hat ein berührungsempfindliches Display, das
mit den Fingern bedient werden kann.
Wenn keine Einstellungen gemacht werden, wird nach ca.
5 Minuten der Bildschirmschoner aktiviert und nach weite-
ren 5 Minuten das Display abgeschaltet (Stromsparfunk-
tion).
Ist das Display dunkel, genügt ein kurzes Antippen des Dis-
plays, um es einzuschalten. Das Display befindet sich dann
im Hauptmenü „Heizung", siehe
Durch ein kurzes Antippen der Buttons können Unterme-
nüs aufgerufen, Werte verstellt, Funktionen aufgerufen
oder Optionen gewählt werden. Wenn ein Button dunkel
hinterlegt ist, ist seine Option oder Funktion aktiviert.
Manche Options-Buttons haben noch eine zweite Funk-
tion: Werden sie länger als 3 s gedrückt, wird ein weiteres
Menü aufgerufen.
Die Hilfe-Taste rechts unten am Gerät kann jederzeit ge-
drückt werden, um Erläuterungen zu den gerade mögli-
chen Einstellungen zu erhalten.
Mit der Zurück-Taste links unten am Gerät kehrt man zu
dem vorherigen Menü zurück.
Erläuterung wichtiger Bedienelemente
Button
Funktion
Funktion (hier „Zeit") ist aktiviert, zum Deaktivieren
kurz antippen.
Funktion (hier „Zeit") ist deaktiviert, zum Aktivieren
kurz antippen.
Optionsbutton, zum Ändern der Option kurz „<" oder
„>" antippen.
Zahlenwertbutton, zum Ändern des Wertes kurz auf „+"
oder „–" tippen.
Wippe mit „OK"-Button, zum Ändern von Werten kurz
auf „+" oder „–" tippen und Zahlenwert mit „OK" bestä-
tigen.
Navigationsbuttons: Hier können weitere Menüpunkte
(Seiten) aufgerufen werden.
4.3 Ändern von Zahlenwerten
Zeitfenster einstellen
Die Einschalt- und Ausschaltzeiten eines Zeitfensters wie
folgt einstellen:
1. Auf einen Zahlenwert drücken (z. B. Stunde „6"). Die
Zahl wird markiert.
2. Zum Einstellen „+" oder „–" wählen.
3. Schritte 1 bis 2 genauso für den 2. Wert ausführen
(z. B. Minuten „30").
12
Abb. 7, S. 11.
4. Schritte 1 bis 3 genauso für die Ausschaltzeit ausfüh-
ren.
5. Abschließend auf „OK" drücken.

4.4 Bedienmodi

Die SolvisControl bietet drei verschiedene Bedienmodi.
• „Fachnutzer"-Bedienung, siehe
dienung", S. 19.
• „Installateur" oder „Werksservice": Weitere Bedien-
modi für den Installateur und Kundendienst. Diese Bedi-
enmodi sind den entsprechenden Nutzergruppen vorbe-
halten.

4.5 Meldungen

Die SolvisControl überwacht ständig das gesamte System.
Treten Störungen auf, werden diese als Meldungen in Klar-
text angezeigt. Es gibt zwei unterschiedliche Kategorien
von Meldungen. Neben der einfachen Meldung von Anla-
genzuständen (Statusmeldung) gibt es auch Störungsmel-
dungen, die extra entriegelt werden müssen. Näheres zu
den Meldungen in
Kap. „Fehlerbehebung", S. 41.
BAL-SBSX-3-K · Technische Änderungen vorbehalten ·32431-4d SOLVIS
Kap. „Fachnutzer-Be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisben sc-3

Inhaltsverzeichnis