Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizzeiten Ändern; Betriebsart: Tag-Betrieb; Betriebsart: Absenk-Betrieb; Betriebsart: Standby - Solvis SolvisMax SC-3 Bedienung Für Kunden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax SC-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Fachnutzer-Bedienung
6.1.3 Heizzeiten ändern
Zeitfenster aufrufen
1. Button „Zeit / Automatik-Betrieb" ca. 3 Sek. lang drü-
cken.
Es werden die Zeitfenster aller Heizkreise angezeigt.
2. Navigationsbutton wählen: Damit werden die Wochen-
tage durchgeblättert. Es stehen für jeden Wochentag
und jeden Heizkreis 3 verschiedene Zeitfenster bereit.
3. Für den entsprechenden Heizkreis ein Zeitfenster wäh-
len.
Zeiten einstellen
1. Button mit Wochentag(en) wählen: Auswahl des Wo-
chentages, für den das Zeitfenster gelten soll. Sie kön-
nen auch mehrere gleichzeitig auswählen. Aktivierte
Wochentage haben einen dunkel hinterlegten Button.
2. Die voreingestellte Anfangs- und Endzeit ändern, siehe
Kap. „Ändern von Zahlenwerten", S. 12.

6.1.4 Betriebsart: Tag-Betrieb

Dauer Tag-Betrieb einstellen
1. Bei mehreren Heizkreisen den Heizkreis wählen.
2. Button „Tag-Betrieb" kurz antippen: dauerhaft Tag-Be-
trieb einschalten.
3. Button „Tag-Betrieb" ca. 3 Sek. lang drücken
Es erscheint ein Fenster, in dem sich die Raumtemperatur
und die Dauer des Tag-Betriebs (z. B. während einer Party)
einstellen lassen.
4. Stellen Sie die Werte nach Ihren Bedürfnissen ein.
Das Symbol für Tag-Betrieb, gefolgt von der Dauer des Tag-
Betriebes, wird im Hauptfenster „Heizung" neben der Heiz-
kreisnummer angezeigt.
20

6.1.5 Betriebsart: Absenk-Betrieb

Dauer Absenk-Betrieb einstellen
1. Bei mehreren Heizkreisen den Heizkreis wählen.
2. Button „Absenk-Betrieb" kurz antippen: dauerhaft Ab-
senk-Betrieb einschalten.
3. Button „Absenk-Betrieb" ca. 3 Sek. lang drücken.
Es erscheint ein Fenster, in dem sich die Raumtemperatur
und die Dauer des Absenk-Betriebs (z. B. während einer
Abwesenheit) einstellen lassen.
4. Stellen Sie die Werte nach Ihren Bedürfnissen ein.
Das Symbol für Absenk-Betrieb, gefolgt von der Dauer des
Absenk-Betriebes, wird im Hauptfenster „Heizung" neben
der Heizkreisnummer angezeigt.

6.1.6 Betriebsart: Standby

In Standby schalten
1. Bei mehreren Heizkreisen den Heizkreis wählen.
2. Button „Standby" antippen.
Der Heizkreis ist jetzt bis auf den Frostschutz abgeschaltet,
die Heizkreispumpe ist deaktiviert, Warmwasserbereitung,
Zirkulation und Solaranlage laufen weiter.
Bei Außentemperaturen unter 3 °C (bei angeschlossenem
Raumbedienelementbei einer Raumtemperatur unter 5 °C)
wird der Heizkreis mit der „Min. Vorlauf-Temperatur" ver-
sorgt (Frostschutz).
Standby deaktivieren
1. Bei mehreren Heizkreisen den Heizkreis wählen.
2. Zum Wiedereinschalten des Heizkreises aktivieren Sie
eine Betriebsart, z. B. „Automatik".

6.1.7 Betriebsart: Urlaub

Urlaubsart wählen
Sie können bestimmen, wie geheizt werden soll, wenn
Sie Urlaub haben. Grundsätzlich wird zwischen einem
BAL-SBSX-3-K · Technische Änderungen vorbehalten ·32431-4d SOLVIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisben sc-3

Inhaltsverzeichnis