Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsmeldungen; Fehlercodes Solvistim (Pv2Heat); Zurücksetzen Des Mstb - Solvis SolvisMax SC-3 Bedienung Für Kunden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax SC-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Fehlerbehebung
8.4 Störungsmeldungen
Die Anlage ist außer Betrieb; zum Wiederanschalten muss
ein Fehler behoben und die Störungsmeldung zurückge-
setzt werden.
Meldungen SolvisMax / SolvisBen
Meldung
Bedeutung
Der Wärmeerzeuger wurde über den
„Brennerstörung"*
Feuerungsautomaten abgeschaltet.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer
„STB1" / „STB2"***
wurde ausgelöst.
Nur SolvisBen Solo und SolvisMax:
„Sensorcheck"
Verbindung Sensor S9 unterbrochen.
Nur SolvisMax Gas / Öl optional sowie
SolvisBen Gas / Öl:
„Kondensat"
Warnkontakt Kondensatpumpe ausge-
löst
* Wird bei bauseitigen Kesseln nicht angezeigt.
** Bei SÖ-BW-2 Brennern muss der Öl-Hybrid am Feuerungsautomaten entriegelt werden
*** Nur bei SolvisMax Öl / SolvisBen Öl oder in der Schweiz auch bei SolvisMax Gas / SolvisBen Gas.

8.4.1 Fehlercodes SolvisTim (PV2HEAT)

Bei einer Störung zeigt der Zentralregler SC-3 einen vier-
stelligen Fehlercode an:
Fehlercode
Klartext
F001
Fehler STB
F002
Leistungsmesser prüfen
F004
Keine Kommunikation
44
Auswirkungen
Es werden die Meldung und ein Signal-
ton ausgegeben. Gilt nur für LN-3-
Gasbrenner, ab 11.2015: auch Fehler-
codes des Feuerungsautomaten werden
ausgegeben (siehe
codes Gas-Brenner", S. 45)
Der Wärmeerzeuger wird ausgeschaltet. Installateur benachrichtigen
Sensor S9 defekt: keine Temperaturan-
zeige von S9 oder
Kondensatablauf gestört, Brennerbe-
trieb wird reduziert.
Kondensatablauf gestört, Brennerbe-
trieb wird reduziert.
8.4.2 Zurücksetzen des mSTB
mSTB entriegeln
Wenn der Elektroheizstab ausgefallen ist, kann der me-
chanische Sicherheitstemperaturbegrenzer (mSTB) des
Beschreibung
Elektroheizstabes ausgelöst haben. Zum Entriegeln des
Der im Heizstab einge-
mSTB bitte wie folgt vorgehen:
baute mechanische Si-
cherheitstemperaturbe-
1. Kleine schwarze Gummikappe am Kopfende des Heiz-
grenzer hat ausgelöst.
Er muss von Hand zu-
rückgesetzt werden,
2. Mit einem dünnen Stift oder Schraubendreher den in-
siehe
Kap. „Zurück-
setzen des mSTB". Bei
wiederholtem Auslösen
3. Gummikappe wieder aufsetzen.
den Kundendienst ver-
ständigen.
Die Modbusverbindung
vom Leistungsmesser
zur Leistungselektronik
ist fehlerhaft
Die Modbusverbindung
zur SC-3 ist fehlerhaft
Behebung
Gas / Gas-Hybrid und Öl/Öl-Hybrid**:
Entriegeln der Meldung
sonst: zusätzlich am Feuerungsautoma-
ten entriegeln, z. B. beim SÖ-NT, siehe
Kap. „Fehler-
rung (nicht bei Gas und Öl)", S. 47.
Falls vorhanden den Kondensatablauf
prüfen, ggf. Installateur verständigen.
Kondensatablauf prüfen, ggf. Installateur
verständigen.
stabes lösen.
nenliegenden Knopf drücken.
BAL-SBSX-3-K · Technische Änderungen vorbehalten ·32431-4d SOLVIS
Kap. „Entriegeln einer Brennerstö-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisben sc-3

Inhaltsverzeichnis