Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schornsteinfeger; E-Heizstab - Solvis SolvisMax SC-3 Bedienung Für Kunden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax SC-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Fachnutzer-Bedienung
* Bei Anlagen mit Wärmepumpen: „erweiterte Funktio-
nen"
Sonstiges-Auswahl-Menü, Seite 2:
Sonstiges-Auswahl-Menü, Seite 3:
26

6.5.1 Schornsteinfeger

Aufrufen mit Sonstiges-Auswahlmenü, Seite 1.
Die Schornsteinfeger-Funktion ermöglicht das Starten des
Brenners für eine festgelegte Zeit mit maximaler Leistung.
Alle notwendigen Messungen können nun vom Schorn-
steinfeger durchgeführt werden.
Diese Betriebsart endet nach Ablauf der vorgegebenen Zeit
oder kann mittels „Stopp"-Button (bei aktivierter Funktion
sichtbar) vorzeitig abgebrochen werden.
Brenner starten
1. Hauptmenü „Sonstig." wählen.
2. „Schornsteinfeger" wählen.
3. „Start" wählen.
Der Brenner startet, die Anzeige wechselt auf „Stopp" und
die Restlaufzeit wird angezeigt.
4. Zum vorzeitigen Ausschalten des Brenners „Stopp"
wählen.
nur SolvisBen/SolvisMax Gas-/Öl-Hybrid
Brenner starten
1. Hauptmenü „Sonstig." wählen.
2. „erweiterte Funktionen" wählen.
3. „Schornsteinfeger" wählen.
4. „Start" wählen.
Der Brenner startet, die Anzeige wechselt auf „Stopp" und
die Restlaufzeit wird angezeigt.
5. Zum vorzeitigen Ausschalten des Brenners „Stopp"
wählen.

6.5.2 E-Heizstab

nur SolvisMax/Ben WP
Heizkreis-Nachheizung einstellen
1. Hauptmenü „Sonstig." wählen.
2. „erweiterte Funktionen" wählen.
3. „E-Heizstab" wählen.
4. „Verwendung für HK-Nachheiz." auf gewünschten
Wert stellen.
BAL-SBSX-3-K · Technische Änderungen vorbehalten ·32431-4d SOLVIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisben sc-3

Inhaltsverzeichnis