Brustschmerzen
Schrittmacher
Geschlecht/Ethnie
Größe/Gewicht
Systole/Diastole
Behandelnder Arzt / Prüfender Arzt / Techniker
Telefon
Revision B
Vorbereiten der EKG-Aufzeichnung: Eingabe von Patientendaten
HINWEIS
Die Brustschmerzoption ist nur mit dem 12SL-Programm verfügbar.
Die für dieses Menüobjekt vorgenommene Eingabe wird an das 12SL-
Programm weitergeleitet, wo es bei der Testinterpretation berücksichtigt
wird. Wenn Sie eine der Optionen wählen und außerdem Geschlecht und
Geburtsdatum des Patienten eingeben, ermittelt das Programm einen
Prozentwert zur Angabe der Wahrscheinlichkeit akuter Ischämie. Dieser
Wert erscheint zusammen mit einem Grund für diese Folgerung in der
Interpretation.
Beeinflusst die Identifizierung von Schrittmacherimpulsen im
Arrythmiemodus. Aktivieren Sie beim Aufzeichnen des EKGs eines
Schrittmacherpatienten die Funktion Ja. Die Aufzeichnung wird dann
mit dem Hinweis Schrittmacherpatient versehen.
Diese Parameter beeinflussen das EKG. Wenn Sie nicht beabsichtigen,
alle Patientendaten einzugeben, wählen Sie die neutralen Einträge „-"
und unbekannt.
Geben Sie Größe (cm) und Gewicht (kg) des Patienten ein. Das Gewicht
des Patienten kann bis auf eine Dezimalstelle eingegeben werden.
Geben Sie die Blutdruckmesswerte in mmHg ein.
Wenn Sie für Neuer Patient die Option Ja auswählen,erscheinen an
dieser Stelle die in der Systemeinrichtung angegebenen Vorgabenamen.
Wenn Sie andere wählen, können Sie einen Namen aus der Liste
auswählen. Sie können aber auch keine wählen. Zum Beenden der Liste
drücken Sie auf
EKGs an das MUSE CV-System gesendet werden. Dieser Name wird auf
der EKG-Aufzeichnung nicht angemerkt.
Geben Sie die Telefonnummer des Patienten ein.
MAC 1200/1200 ST
2012250-040
. Der prüfende Arzt ist nur relevant, wenn
4-15