Allgemeines
Revision B
Belastungstests: Allgemeines
Im Ergometriemodus des MAC 1200 ST können komplette
Belastungstests durchgeführt werden. Je nach dem angeschlossenen
Belastungsgerät (Fahrrad-Ergometer, Laufband, Master Step) steuert
das EKG-Gerät den Test in unterschiedlichem Maße. In
Sequenzen"
auf Seite 8-6 finden Sie Beschreibungen der Testsequenzen
mit den verschiedenen Belastungsgeräten.
HINWEIS
Der Ergometriemodus steht nur bei MAC 1200 ST-Geräten mit der
ERGO-Option zur Verfügung.
Vor dem Aufzeichnen der ersten Belastungstest-EKGs muss das Gerät
entsprechend konfiguriert werden (z.B. durch Auswahl des
Ergometermodells und des Testprotokolls). Kapitel 10,
„Kommunikation"
beschreibt die Konfiguration des Ergometermodells.
Alle anderen belastungstestbezogenen Einstellungen sind in Kapitel 10,
„Ergometriemodus"
beschrieben.
WARNUNG
Lesen Sie die Sicherheitshinweise in
„Sicherheitshinweise"
Peripheriegeräte an dem Gerät anschließen.
Während eines Belastungstests geht Folgendes vor sich:
Die ST-Strecke wird in allen 12 Ableitungen analysiert.
Auf der Anzeige erscheinen 3 Ableitungen.
12 (wählbare) Ableitungen werden aufgezeichnet.
Das EKG wird fortlaufend auf Arrhythmien überwacht.
Alle relevanten Messergebnisse werden gespeichert und können nach
dem Test abgerufen werden.
Die maximale Länge eines Belastungstests beträgt 90 Minuten. Nach
Abschluss des Tests druckt das Gerät ein Schluss-Protokoll. Dieses
Protokoll enthält die folgenden Informationen:
Patientendaten (Zusammenfassung)
Messwerttabelle
Grafiktrends der wichtigsten Parameter
ST-Zusammenfassung
Episodenbericht
MAC 1200/1200 ST
2012250-040
auf Seite 1-6, bevor Sie
„Ergometrie-
8-3