Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebungstabelle

Symptom
Periodische Überlagerungen durch
Netzstörungen (50 Hz) (siehe folgende
Abbildung)
Überlagerungen durch unregelmäßige
Netzstörungen (siehe Abbildung auf der
nächsten Seite)
Das gedruckte Datum und die gedruckte
Uhrzeit stimmen nicht
Die grüne Anzeige leuchtet nicht auf,
obwohl der Schreiber am Netz
angeschlossen ist
Der Schreiber schreibt nicht über die
gesamte Breite des Papiers
Der Schreiber kommt im Automatikmodus
nicht zum Stillstand und führt weiterhin
Papier zu. Dies ist im manuellen Modus
nicht der Fall.
Der Schreiber startet nach Betätigung der
Tasten
nicht oder die
Aufzeichnung wird abgebrochen.
Keine Aufzeichnung im Automatikmodus
Papierstau
Revision B
Fehlerbehebung: Fehlerbehebungstabelle
Ursache
Störungen durch die Netzleitung
Von Patientenbewegungen,
Schluckauf, Husten verursachte
Muskelartefakte
Eingebaute Lithium-Batterie ist
leer. Die Batterie hat eine
Lebensdauer von ca. 5 Jahren
Defektes Netzteil oder defekte
Sicherung
Papierfach nicht richtig
geschlossen
Der Papierblock wurde falsch
herum eingelegt, weshalb der
Schreiber die Markierung nicht
erkennen kann.
Gerät wird mit Batteriestrom
betrieben: Batterie leer
Mindestens eine Elektrode ist
ausgefallen
MAC 1200/1200 ST
2012250-040
Abhilfe
Bett erden, Position der Ableitungsdrähte überprüfen,
Netzfilter einschalten
Dem Patienten sollte warm genug sein und er sollte
bequem ruhen (Kissen unter Arme und Knie legen).
Den Patienten beruhigen oder ablenken, Muskelfilter
aktivieren (20 Hz / 40 Hz), falls nötig.
Den Kundendienst informieren, dass die Batterie
überprüft und/oder ersetzt werden muss
Den Kundendienst informieren, dass die Sicherung
überprüft und/oder ersetzt werden muss
Papiertür muss auf beiden Seiten richtig einrasten
Den Papierblock weisungsgemäß einlegen
Den Schreiber am Netz anschließen. Der Schreiber
nimmt den Betrieb nach wenigen Minuten wieder auf.
Den Schreiber stets am Netz anschließen, wenn die
Anzeige aufleuchtet. Die Batterieleistung hängt vom
Alter der Batterie, von der Temperatur und vom
Ladezustand ab. (Näheres unter Kapitel 3,
„Bedienungs- und
Funktionstests".)
Alle Elektroden überprüfen oder die
Übersteuerungsfunktion aktivieren. (Für Details siehe
Kapitel 10, „Automatikmodus").
Das Papierfach öffnen und das blockierende Blatt
entfernen. Die vordere Papierkante zwischen die
Markierungen halten, die Papiertür schließen und auf
drücken.
13-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1200 st

Inhaltsverzeichnis