Revision B
Belastungstests: Allgemeines
Die folgende Beschreibung beruht auf den Werkseinstellungen. Für
Hinweise zum Ändern der Standardkonfiguration siehe Kapitel 10,
„Ergometriemodus".
Tabelle 1. Einstellmenü für den Ergometriemodus
Parameter
Registriersequenz
STANDARD
Protokoll
WHO
Rhythmuskanäle
I
Empfindlichkeit
10 mm/mV
Geschwindigkeit
25 mm/s
In-Test Reports
Comparative Median Report
Muskelfilter
Nein
Filterfrequenz
40 Hz
Netzfilter
Ja
HF-Max. Wert nach
< 180
X-Punkt Berechnung
60
Berechnung (I-, J-Punkt)
fortlaufend
Arrhythmie Ausgabe
Nein
Schluss-Protokolle
Kurz-Zusammenfassung
Ja
Messwerttabelle
Nein
Trendkurven
Nein
Trendkurven (ST)
Nein
ST-Verm. Resume
Nein
Episoden
nein
HINWEIS
Wenn Sie ein EKG nur am Ende einer Teststufe aufzeichnen
möchten, müssen Sie im Ergo-Test-Editor eine Median-Report-Zeit
eingeben (Kapitel 10, „Ergometriemodus"), die 10 Sekunden kürzer
als die Stufenzeit ist.
MAC 1200/1200 ST
2012250-040
Werkseinstellung
CABRERASEQ. Nr.3
siehe vorherige Seite
II, aVF, V2, V4, V6
„*auto", 5, 20, 40 mm/mV
50 mm/sec
Median Report
Ja
20 Hz
Nein
WHO 80%, WHO 90%, WHO
100% AHA
0, 20, 40, 80, Rautaharju, RR/16
einmalig
alle, ungleich
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
chron., prio, ventr
Optionen
8-5