DEUTSCH
3.5.1 ERGÄNZENDER AUSBAU DER MASCHINE
(CENTAURO / PA1 SAMEN)
MONTAGE PASSAGENZÄHLUNGSSENSOR «FINGER»
Den Schalter (S) bei auf den Boden abgesetzter Maschine und in
die Arbeitsposition eingestellter Maschine montieren (Abb. 8).
Die Sperre be züglich des Hebels (V) auf ein dem
Zylinderschaftdurchmesser + 5 mm (zirka) entsprechendes Maß
einstellen.
WICHTIG! Der Stab des Schalters (S, Abb. 9) darf nur beim
absichtlichen Anheben des Anbaugeräts mittels des Hebels (T,
Abb. 9-10) beansprucht werden.
Nach der Montage die Maschine anheben und überprüfen, dass
der Stab des Schalters (S) beansprucht wird (Abb. 10).
fig. 9
T
S
MONTAGE KARDANWELLENDREHUNGSSENSOR
Den Sensor (L, Abb. 11) bei abgekuppelter Schlepperzapfwelle,
auf die Stützfüße auf den Boden abgesenktem Anbaugerät,
ausgeschaltetem, sicher stillstehendem Schle pper und
gezogenem Zündschlüssel montieren.
ACHTUNG: Den auf der Abbildung angegebenen
Erfassungsabstand zwischen Sensor und Kardanwelle
einhalten . Die beiden Muttern des Sensors nicht zu stark
festziehen.
3.6 ANSCHLUSS
Nach dem Ankuppeln der hinteren und vorderen Anbaugeräte am Schlepper gemäß den in den entsprechenden Handbüchern
enthaltenen Anweisungen, muss der Anschluss an die elektrische Anlage durchgeführt werden (dabei ist Bezug auf die Pläne auf
den Seiten 8,9,10 und 11 zu nehmen).
Anschluss an den Stromkasten der
Motoren zum Auschließen der
Reihen (nur Ausführung "Saatgut").
fig. 12
J
64
GEBRAUCH UND WARTUNG
U
V
Anschluss an den Hauptstromkasten.
fig. 13
L
fig. 8
fig. 10
S
fig. 11
J
S
T
R
Anschluss des Batteriespeisekabels.
fig. 14
K
Q
cod. G19502880