Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaspardo GENIUS Gebrauchsanleitung Und Montageanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENIUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.2 AUTOMATISCHE ERFASSUNG DES GESCHWINDIGKEITSFAKTORS «AUTOCAL»
SETUP
OPERATOR SETUP
Eine bessere Eichung des Geschwindigkeitssensorfaktors ist mit der Funktion "Autocal"
möglich, die den Faktor automatisch durch die Erfassung der Impulse unter den effektiven
Einsatzbedingungen des Geräts (Sämaschine, Monitor, Sensoren usw.) berechnet:
1) Zwei Signale im Abstand von 100 Metern (328 Fuß) zueinander aufstellen. Einen
Bezugspunkt am Schlepper oder dem Anbaugerät wählen, der als Bezug für den
Streckenanfang und das Streckenende dient.
2) Den Bezug am Schlepper auf der Höhe des ersten Signals bringen.
3) Auf der Konsole die Taste «SETUP»
> 1. Operator Setup;
> 2. Speed Sensor Factor;
> 2. Auto-Cal (Abb. 43).
4) Die Taste «EINGABE»
5) Die vorgegebene Strecke fahren (100 m oder 328 Fuß) und anhalten, sobald der Bezug
am Schlepper das zweite Signal erreicht.
6) Die Taste «EINGABE»
Gerät berechnet den neuen Kalibrierungsfaktor des Geschwindigkeitssensors und zeigt
diesen auf dem Display an (Abb. 44).
7) Den vorgeschlagenen Faktor durch Drücken der Taste «EINGABE»
oder das Verfahren durch Drücken der Taste ESC annullieren (Abb. 45).
Die Konsole bringt Sie zum Menü «Speed Factor» zurück.
8) Nach der Annahme des Faktors aktualisiert das Menü «Speed Factor» den SSF-Wert
(Meter/Impuls) durch den vom "Auto-Cal"-Verfahren berechneten Wert.
Das Selbstkalibrierungsverfahren kann jederzeit durch Drücken der Taste "ESC" annulliert werden.
cod. G19502880
GEBRAUCH UND WARTUNG
Speed Factor
AUTO-CAL
betätigen und dann:
drücken, um das "Auto-cal"-Verfahren zu starten.
drücken, um das "Auto-cal"-Verfahren zu beenden. Das
fig. 43
fig. 44
annehmen
fig. 45
DEUTSCH
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis