Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmeldungen - Gaspardo GENIUS Gebrauchsanleitung Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENIUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH

4.7 ALARMMELDUNGEN

Bei Betriebsstörungen des Geräts sind diese einfachen Kontrollen vorzunehmen, um zu überprüfen, ob Reparaturen notwendig
sind. Wenn die Störung auch nach den empfohlenen Kontrollen weiter besteht, ist der örtliche Vertragshändler zu kontaktieren und
dann ist die Störung dem Hersteller mittels des Störungsmeldeformulars auf der letzten Seite dieses Handbuchs mitzuteilen.
Der Gebrauch von Mobiltelefonen und CB-Funkgeräten oder das Arbeiten in Magnetfeldern (Hochspannungsmäste) kann die
Funktionstüchtigkeit des Monitors beeinträchtigen.
Auf Abbildung 62 ist die Hauptalarmseite abgebildet.
Die Benachrichtigung des Anwenders erfolgt mittels einer auf der allgemeinen Seite angezeigten Meldung, die die notwendigen
Informationen enthält.
Die Funktionstaste
zum Ausschließen des angezeigten Alarms drücken und das Display in den Status vor der Alarmanzeige
zurücksetzen oder einen anderen Alarm anzeigen, wenn gleichzeitig mehrere Alarme vorhanden sind.
Die Alarme sind in drei Prioritätsstufen unterteilt:
HOCH
1 - Modul nicht angeschlossen (Module offline).
2 - Modulübertemperatur (Module temperature).
3 - Modulüberlastung (Motor overload).
MITTEL
1 - Motordrehzahl (Motor speed).
2 - Streuwellendrehzahl (Shaft confirmation).
3 - Motorencoder (Encoder failure).
NIEDRIG
1 - Min/Max-Geschwindigkeit Gebläse (Low/High fan speed).
2 - Kardandrehung (Cardan speed).
3 - Trichterniveau (Hopper level low).
ANMERKUNG: Wenn gleichzeitig mehrere Alarme vorhanden sind, werden diese unter Berücksichtigung der Prioritätsstufen
angezeigt.
Tabelle 9
ALARM
78
GEBRAUCH UND WARTUNG
ACHTUNG
BESCHREIBUNG
ALARM
MODUL
MCM
ANGESCHLOSSEN
Zeigt an, dass das Steuergerät den
Anschluss des MCM-Moduls nicht erfasst.
ALARM
MODUL
HBM
ANGESCHLOSSEN
Zeigt an, dass das Steuergerät den
Anschluss des HBM-Moduls nicht erfasst.
ALARM ÜBERTEMPERATUR MCM-MODUL
Zeigt an, dass das Motorsteuermodul eine
zu hohe Temperatur erreicht hat.
fig. 62
NICHT
- Die elektrischen Anschlüsse der
Anlage und im Hauptschaltkasten
überprüfen.
NICHT
- Die elektrischen Anschlüsse der Anlage
und im Hauptschaltkasten überprüfen.
- Kontrollieren, dass Streuer und/oder
Motor sich ohne Hindernisse drehen
können.
- MCM-Modul defekt.
- Motor defekt.
ABHILFE
cod. G19502880

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis