Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebläsedrehgeschwindigkeit (Upm) - Gaspardo GENIUS Gebrauchsanleitung Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENIUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
SETUP
OPERATOR SETUP
Wenn die Werte Cal Fact oder T.G.W. für das zu streuende Produkt bekannt sind, können
diese direkt in das System eingegeben werden, ohne die Dosierprobe durchzuführen, indem
auf das Menü «
» zugegriffen wird (Abb. 31).
Das Display zeigt folgende Konstanten an (Abb. 32):
• Cal Fact: Der der mit einer Drehung der Dosierrolle erhaltbaren Produktmenge (kg)
entsprechende Produktdosierfaktor. Wenn dieser Faktor bekannt ist, kann er direkt über
die Nummerntastatur eingegeben und mit der Taste «EINGABE» bestätigt werden, oder
es ist wie nachfolgend beschrieben eine "Dosierprobe" durchzuführen.
• T.G.W.: "thousand grain weight" (Gewicht von 1000 Samen): Manuell das Gewicht von
1000 Samen über die Nummerntastatur eingeben und mit der Taste «EINGABE»
bestätigen. Nur Programmieren, wenn als Maßeinheit " "Samen/m²" verwendet wird (siehe
Kapitel 4.4.1 Customise)
• Max Sp: Zeigt die höchste Arbeitsgeschwindigkeit an, bei der eine korrekte Streuung
gewährleistet ist (wird automatisch vom System berechnet).
: Verfahren zur Korrektur des Produktdosierfaktors (Cal Fact), erst nach Bearbeitung
von 1 ha möglich.
ANMERKUNG: Dieses Verfahren wird NICHT EMPFOHLEN!!! Es sind die nachfolgend
beschriebenen Verfahren anzuwenden (Kapitel 4.5.1).
: Verfahren zur Korrektur des Produktdosierfaktors (Cal Fact), bezogen auf die Streuung
einer programmierbaren gewünschten Menge.
Das Verfahren besteht in der Aktivierung des Motors durch Drücken der Taste «EINGABE»
und in dem Sammeln der programmierten Menge in einem Behälter.
Nach dem Anhalten des Motors wird das gesammelte Produkt gewogen und das
Nettogewicht wird manuell über die Nummerntastatur eingegeben.
Die Taste «INVIO» zwei Mal drücken, um den eingegebenen Wert zu bestätigen. Auf dem
Display werden die aus dem Test resultierenden Daten angezeigt: Alter und neuer Wert
und neuer Dosierfaktor, Ko rrekturfaktor in Prozent und die berechnete ne ue
Höchstgeschwindigkeit.
Die Taste «EINGABE» zum Bestätigen oder die Taste ESC zum Annullieren des Vorgangs
drücken.
SETUP
OPERATOR SETUP
Verfahren zur Korrektur des Produktdosierfaktors (Abb. 33).
Das gleiche Verfahren ist im Abschnitt "Drill Setup" beschrieben.
SETUP
OPERATOR SETUP
Dieses Menü ist der Einstellung der Alarme für die Gebläsedrehung und das Trichterniveau
gewidmet (Abb. 34-35).
Einzugebende Parameter:
- Alarmschwelle Mindestdrehung des Gebläses (siehe Tabelle 5);
- Alarmschwelle max. Drehung des Gebläses (siehe Tabelle 5);
- Trichterniveaualarm: ON / OFF.
Mit den Tasten
den gewünschten Parameter anwählen. Mit der Nummerntastatur
die in der Tabelle 5 empfohlenen Werte eingeben und «EINGABE»
drücken. Zum Aktivieren (ON) oder Deaktivieren (OFF) des Trichterniveaualarms die Tasten
verwwenden.
GEBLÄSEDREHGESCHWINDIGKEIT (UpM)
Normale Samen
Kleine Samen
Dünger (bis 200 kg/ha)
Dünger (über 200 kg/ha)
70
GEBRAUCH UND WARTUNG
Drill Setup «
»
Cal Check «
»
Alarme«
»
Tabelle 5
Min.
Max.
3700
3900
2500
3000
3500
3700
3700
3900
fig. 32
fig. 33
fig. 34
zum Bestätigen
fig. 35
fig. 31
cod. G19502880

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis