DEUTSCH
4.5.1 DOSIERUNGSKONTROLLE «Cal Check»
Es besteht die Möglichkeit den Produktdosierungsfaktor zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren, indem eine Streuprobe einer
vom Anwender bestimmten Produktmenge durchgeführt wird.
Das Verfahren besteht aus folgenden Vorgängen:
1) Die Sammelbehälter unter die Dosierer stellen und die Klappen zum Ablassen des
Produkts öffnen (Abb. 48).
2) Im Hauptelektrikkasten den Schalter auf «ON» drehen (W, Abb.. 49).
3) Die Konsole einschalten und warten, bis das Initialisierungsverfahren abgeschlossen
ist (zirka 8÷10 Sekunden).
4) Die Taste «SETUP»
«Cal Check»
drücken.
5) Mittels der Nummerntastatur die zur Durchführung des Tests auszustreuende
Produktmenge eingeben (Abb. 55).
6) Das Verfahren durch Drücken der Taste «EINGABE»
und die ausgegebene Menge in einem Behälter sammeln..
7) Der Motor hält erst an, wenn die eingegebene Menge erreicht ist. Das gesammelte
Produkt wiegen und das Nettogewicht der Wiegung manuell mittels der
Nummerntastatur eingeben.
8) Zwei Mal die Taste «EINGABE»
bestätigen. Auf dem Display werden die aus dem Test resultierenden Daten angezeigt
(Abb. 56):
- Alter Dosierfaktor;
- Neuer Dosierfaktor;
- Korrektur in Prozent;
- Berechnete neue Höchstgeschwindigkeitr.
9) Die Taste «EINGABE»
des Vorgangs drücken.
10) Der Monitor kehrt für weitere Dosierungskontrollen auf das Menü «SETUP» zurück.
«MAIN» drücken, um auf die Hauptarbeitsseite zurückzukehren.
ACHTUNG: Nach Beendigung der Probe die Ablassklappen schließen (Abb. 48).
PARAMETERTABELLE
In Tabelle 8 können die aus der Dosierprobe hervorgehenden Daten unter Berücksichtigung des Produkttyps (Saatgut pder Dünger)
und das spezifische Gewicht vermerkt werden.
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Nr.
PRODUKTTYP
(Saatgut/Dünger)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
76
GEBRAUCH UND WARTUNG
und dann die Taste «Drill Setup»
drücken, um den eingegebenen Wert zu
zum Bestätigen oder die Taste «ESC» zum Annullieren
Spezifisches Gewicht
(kg/dm³)
und dann die Taste
an der Konsole starten
GEMESSENE DATEN
Cal Factor
(kg/Drehung)
fig. 55
fig. 56
Tabelle 8
T.W.G.
(g/1000 Samen)
cod. G19502880