Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Technische Daten Der Pumpe; Technische Daten Des Motors; Typenschild Der Pumpe - EBARA EVMSN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

7. TECHNISCHE DATEN

7.1 TECHNISCHE DATEN DER PUMPE

U.M.
Max. Temperatur der
°C
gepumpten Flüssigkeit
Max. Menge/
Ppm/
Durchmesser Festkörper
mm
Max. Betriebsdruck
MPa
Durchmesser Druckstutzen
Durchmesser Saugstutzen
* = Gewinde UNI ISO 228

7.2 TECHNISCHE DATEN DES MOTORS

Typ
Schutzgrad
Max. Anzahl der Startvorgänge
pro Stunde
Wärmeklasse
Betriebsart
Elektrische Daten
Die Liste gibt die technischen Daten des Ebara Motors wieder. Wird ein anderer
Motor benutzt, sehen Sie bitte das Typenschild des Motors an und richten sich
nach den technischen Angaben des Motorherstellers.

7.3 TYPENSCHILD DER PUMPE

Die Pumpen sind mit einem Typenschild aus Aluminium versehen, das die
technischen Merkmale aufführt.
Beschreibung der Ziffern:
"TYPE" Pumpenmodell
"P/N°"
Artikelnummer der Pumpe
"Hmax" max. Förderhöhe
"Hmin"
min. Förderhöhe
"Q"
Angabe der min./max. Fördermenge
"H"
Angabe der Förderhöhe, bei min./max. Fördermenge
"P2"
Nennleistung des Motors (Leistungsabgabe an der Welle)
"HP"
Nennleistung des Motors in PS
"Hz"
Frequenz
"min-1" Drehzahl der Pumpe
"MEI"
Mindesteffizienzindex
"Hyd. Eff." Hydraulischer Wirkungsgrad der Pumpe
EVMSN 3-5-10
Abhängig von der Gleitringdichtung
(siehe Data Book)
50 /
0.1 ÷ 0.25
1.6 ÷ 2.5
*
Ø 50mm
IC411 - T.E.F.C.
(Asynchronmotor)
IP 55
N.°
kW
100
≤ 0.55
60
0.75 ÷ 3.0
30
4.0 ÷ 11
F
(nach B)
Dauerbetrieb S1
Siehe Typenschild des Motors
7.4 GERÄUSCHVERHALTEN BEI NETZBETRIEB
Leistung
Motorgröße
[Kw]
LpA [dB]*
0.37
71
0.55
71
0.75
80
1.1
80
1.5
90
2.2
90
3.0
100
4.0
112
5.5
132
7.5
132
Die Tabelle gibt die Werte der max. Schallemissionen der Pumpen an.
* Schalldruckpegel – Durchschnittswert der Messungen in einem Abstand von ei
nem Meter von der Pumpe. Toleranz ± 2,5 dB.
** Schallleistungspegel. Toleranz ± 2,5 dB.
DER HERSTELLER BEHÄLT SICH VOR, DIE TECHNISCHEN DATEN ZU
ÄNDERN, UM VERBESSERUNGEN ODER ANPASSUNGEN
VORZUNEHMEN.
8. VORBEREITUNG FÜR DIE INBETRIEBNAHME
ACHTUNG!
Die Installation muss von einem qualifizierten Techniker
vorgenommen werden.
Entfernen Sie die Verpackung und heben Sie die Pumpe
unter Beachtung der Unfallschutzbestimmungen mit
geeigneten Hebevorrichtungen an.
Beachten Sie dabei, dass die Hebeösen des Motors nicht für
das Heben der Pumpe geeignet sind.

8.1 KUPPLUNG VON PUMPE UND MOTOR

Die Motoren, die an die EVM-Pumpen angeschlossen werden, müssen die
IEC-Normen erfüllen und entsprechend des Schemas ausgerichtet sein:
ACHTUNG!
Das Vorhandensein und die Installation der
Federvorspannung ist wie in der untenstehenden
Abbildung dargestellt obligatorisch.
libretto_EBARA_313_nuovo.indd 103
Das Entkuppeln von Motor und Pumpe darf nur vorgenommen werden wenn der
Motor Spannungsfrei ist.
Nach dem Anschließen von Saug- und Druckleitung sollte ein Funktionstest
durchgeführt werden. Ist ein Anschließen der Saug- und Druckleitung aus
örtlichen Gegebenheiten nicht möglich sein, sollte ein Funktionstest der Pumpe
mit provisorischen Schlauchanschlüssen durchgeführt werden.
50 Hz
LwA [dB]**
52
52
52
52
60
60
62
66
68
79
68
79
1. Lastrichtung
2. Lager
3. Ausrichtung der Welle
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evmsn3Evmsn5Evmsn10

Inhaltsverzeichnis