Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken Des Produkts; Transport Und Lagerung; Transport; Lagerung - EBARA ETM Originalanleitung Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

4.3 RESTRISIKEN DES PRODUKTS

Die Restrisiken bestehen in der Möglichkeit, mit dem Kühlungslüfter des
Motors in Kontakt zu geraten (wenn auch versehentlich), und zwar mit
langen dünnen Gegenständen (z.B. Schraubenzieher, Stöckchen u.ä.)
durch die Löcher der Lüfterabdeckung.

5. TRANSPORT UND LAGERUNG

5.1 TRANSPORT

Beachten Sie die geltenden Unfallschutzvorschriften.
Mögliches Quetschrisiko. Zweckmäßige Schutzklei-
dung tragen und Hebetechniken/-instrumente anwen-
den, die dem Gewicht des Produkts gerecht werden.
Beim Bewegen und Transportieren des Motors müssen geeignete Hilfs-
mittel verwendet und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen wer-
den, um ein Umkippen oder Überschlagen des Produkts zu verhindern.
Für Motoren mit Leistungen ≥ 5.5 kW müssen die entsprechenden He-
beösen verwendet werden, die ausschließlich für das Gewicht des Mo-
tors ausgelegt sind.
Fügen Sie dem Motor keine weiteren Lasten hinzu.

5.2 LAGERUNG

a) Das Produkt muss in einem überdachten und trockenen Raum, fern
von Wärmequellen und vor Staub und Vibrationen geschützt gelagert
werden.
b) Das Produkt vor Feuchtigkeit, Wärmequellen und mechanischen
Beschädigungen schützen.
c) Keine schweren Gegenstände auf der Verpackung abstellen.
d) Das Produkt muss bei einer Raumtemperatur zwischen +10°C und
+40°C (50°F und 104°F) bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50%
gelagert werden.
e) Bei langen Lagerdauern können durch die statische Belastung De-
fekte an den Lagern entstehen.

6. TECHNISCHE KONSTRUKTIONSMERKMALE

6.1. VERWENDUNGSGEBIET
Maschinen mit Niederspannung müssen für industrielle Installationen
unter Berücksichtigung der Vorschriften der harmonisierten Normen der
DIN EN60034 (VDE0530) verwendet werden.
Eventuelle besondere Hinweise zu ihrer Verwendung müssen
unbedingt befolgt werden.
Die Motoren der ETM-Serie sind für den Betrieb bei Temperaturen von
-20 °C bis +40 °C bei einer Höhe von maximal ≤ 1000 ü. d. M. ausgelegt.
Bei
Einsätzen
unter
abweichenden
Korrekturfaktoren angewendet werden. Die Betriebsbedingungen
müssen mit den Daten auf dem Typenschild übereinstimmen.

6.2. BESCHREIBUNG

ACHTUNG!
Eine Verwendung des Produkts, die vom Hersteller nicht
vorgesehen ist, kam zum Erlöschen der Garantie führen.
Eine missbräuchliche Verwendung des Motors
kann zu Gefahrensituationen, Personen- und/
oder Sachschäden führen.
DIE ETM-Motoren sind Dreiphasen-Drehstrom-Asynchronmotoren mit
Kurzschlussläufer und Niederspannung, mit externem Lüfter und dem
Schutzgrad IP55 gemäß den Normen der EN 60034.
Die Niederspannungsmotoren sind gemäß den Angaben der
Maschinenrichtlinie
2006/42/EG
Maschine.
Es ist verboten eine Maschine in Betrieb zu nehmen, die einen
Niederspannungsmotor enthält, wenn das Endprodukt nicht der Norm
EN 60204-1 entspricht.
Bedingungen
müssen
Komponenten
einer
weiteren
6.3. LÜFTUNG
Die der Lufteinlass muss regelmäßig
gereinigt werden, abhängig von den
Umgebungsbedingungen.
Die Kühlungsluft fließt von der Hinterseite nach vorne durch den Motor.
Der Abstand zwischen dem Lufteinlass des Lüfters und einer Wand
oder einer anderen Maschine darf nicht weniger als 100 mm betragen.
Die Luft, die aus dem Motor austritt, darf nicht erneut durch den Lüfter an-
gesaugt werden. Der Lufteinlass und der Luftaustritt müssen sauber gehal-
ten werden, um eine korrekte Kühlung des Motors zu gewährleisten.

7. TECHNISCHE DATEN

7.1. TECHNISCHE DATEN MOTOR
M.E.
Typ
Schutzklasse:
IP
Maximale
Startvorgänge pro
Stunde
Isolationsklasse und
Überhitzung
Betriebsart
Elektrische Daten
f min = 25 Hz
f max= 60 Hz
* Öffnen Sie die Ablassöffnung im Motorflansch, indem Sie den Stopfen
entfernen, um Kondensation zu vermeiden. Dies reduziert die
Motorschutzgradklasse auf IPX4.
7.2. MOTOR-TYPENSCHILD
Die Motoren sind mit einem Typenschild aus Aluminium versehen, das
die technischen Merkmale aufführt. Beschreibung zu den Ziffern:
1)
„P/N"
Artikelnummer
2)
„TYPE"
Motormodell
3)
„kW"
Nennleistung des Motors
4)
„V"
Nennspannung/en bei 50 Hz
5)
„A"
Nennstrom/-ströme bei 50Hz
6)
„min-1"
Umdrehungsgeschwindigkeit bei 50Hz
7)
„cos φ"
Leistungsfaktor bei 50Hz
8)
„η"
Effizienz bei 50Hz (Wirkungsgrad „IE")
ETM
T.E.F.C.
(geschlossener Motor mit Zwangslüftung)
55*
Anz.
kW
30
0,75 ÷ 3,0
20
4,0 ÷ 7,5
15
11
F
(mit Überhitzung Klasse B)
Gleichstrom S1
Siehe Motortypenschild
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis