Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Schutz- Und Vorsichtsmassnahmen; Transport Und Lagerung; Technische Konstruktionsmerkmale; Beschreibung - EBARA K-Serie Gebrauchs- Und Instandhaltungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

4.2 WICHTIGE SCHUTZ- UND VORSICHTSMASSNAHMEN

Alle beweglichen Bauteile des Produkte sind aus Sicher-
heitsgründen durch Verkleidungen geschützt. Der Her-
steller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
die Manipulation dieser Schutzvorrichtungen entstanden
sind.
Jeder Leiter oder stromführende Teil ist gegenüber der
Masse elektrisch isoliert; es gibt jedoch eine zusätzli-
che Sicherheitsvorrichtung, die aus dem Anschluss der
zugänglichen leitfähigen Teile an einen Erdungsleiter be-
steht, wodurch sichergestellt wird, dass die zugänglichen
Teile im Falle eines Versagens der Hauptisolierung keine
Gefahr darstellen.
4.3 RESTRISIKEN
Für die Restrisiken wird auf das Handbuch der Pumpe und das Handbuch
des Inverters verwiesen.

5. TRANSPORT UND LAGERUNG

Siehe Handbuch der Pumpe und Handbuch des Inverters.

6. TECHNISCHE KONSTRUKTIONSMERKMALE

6.1. BESCHREIBUNG

Bei dem von Ihnen erworbenen Produkt handelt es sich um eine vertikale/
horizontale, mehrstufige, nicht selbstansaugende Elektropumpe mit variab-
ler Drehzahl.

6.2. HAUPTKOMPONENTEN

Anz.
TEILE
1
Pumpe
2
Elektromotor
3
Inverter
4
Druckwandler
6.3 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Einsatzmöglichkeiten der Pumpe:
- Wasserverteilungssysteme in Wohn- und Industriebereichen
- Waschanlagen
- Wasseraufbereitung
- Druckerhöhungsanlagen
- Bewässerungsanlagen
Die Elektropumpen mit variabler Drehzahl sind speziell für die Druck-, Ni-
veau- und Durchflussregelung ausgelegt. (Systeme mit offenem Kreislauf).
Für Trinkwasseranwendungen siehe Handbuch der Pumpe (6.2.1).
6.4 NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Eine missbräuchliche Verwendung der Pumpe
kann zu Gefahrensituationen, Personen- und/oder
Sachschäden führen.
Eine Verwendung des Produkts, die vom Herstel-
ler nicht vorgesehen ist, kam zum Erlöschen der
ACHTUNG
Garantie führen.
Das Produkt darf nicht verwendet werden für:
- Förderung von schmutzigem Wasser
- Wasser mit hohem Säuregehalt
- korrosive Flüssigkeiten
- Wasser, das die im Kapitel „TECHNISCHE DATEN" aufgeführten Tempera-
turen überschreitet
- Meerwasser
- entflammbare und/oder explosionsfähige Flüssigkeiten
- Flüssigkeiten, die mit den Baumaterialien der Pumpe nicht kompatibel sind
- Installation im Freien ohne Schutz vor Witterungseinflüssen
- Trockenbetrieb
- Das Produkt darf nicht für Systeme mit geschlossenem Kreislauf verwen-
det werden

7. TECHNISCHE DATEN

Für die technischen Daten wird auf das Handbuch der Pumpe und das
Handbuch des Inverters verwiesen.
7.1. TYPENSCHILD DER PUMPE
Das Typenschild der Elektropumpe mit variabler Drehzahl ist ein am Produkt ange-
brachtes Klebeschild mit den wichtigsten technischen Daten und dem Kenncode.
1) „S/N"
Angabe der Seriennummer und des Produktionsdatums
2) „IP"
Schutzklasse
3) „kg"
Angabe des Gewichts in kg
4) „P/N °"
Artikelcode
5) „Type"
Artikelbeschreibung
Für die Typenschilder von Pumpe, Motor und Inverter wird auf das jeweilige
Handbuch verwiesen.
DER HERSTELLER BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, DIE TECHNI-
SCHEN DATEN ZU VERÄNDERN UND VERBESSERUNGEN UND
AKTUALISIERUNGEN AUSZUFÜHREN.
8. VORBEREITUNG FÜR DIE VERWENDUNG
ACHTUNG
Die Installation muss von einem Fachmann ausgeführt
werden.
Die Pumpe aus der Verpackung entnehmen und sie mit
geeigneten Hebevorrichtungen und unter Einhaltung der
Unfallverhütungsvorschriften anheben oder absenken.
Achtung, die Hubhaken des Motors sind nicht zum Anhe-
ben der Elektropumpe geeignet.
Der Druckwandler ist bereits elektrisch mit dem Gerät
verbunden. Vor dem Start der Elektropumpe mit variabler
Drehzahl muss sie über den 3/8"-Anschluss befüllt werden.
Sobald sie befüllt ist, kann derselbe Anschluss für die Ver-
bindung des Druckwandlers verwendet werden (8.2).
Für alle anderen Informationen wird auf das Handbuch der Pumpe und das
Handbuch des Inverters verwiesen.
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis