Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Der Maschine Oder Des Systems; Richtlinie Und Normen; Bestimmungsgemäße Verwendung - SMC EX245-FPS1 Betriebsanleitung

Digitales eingangsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3. Sicherheit der Maschine oder des Systems

Der Hersteller der Maschine bzw. des Systems und der Anwender sind verantwortlich für die Sicherheit der
Maschine bzw. des Systems und der Anwendung, in der die Maschine bzw. das System eingesetzt wird.
2.3.1. Entwurf und Umsetzung eines Sicherheitskonzepts
Um das Modul verwenden zu können, ist ein Sicherheitskonzept für Ihre Maschine bzw. Ihr System
erforderlich. Dazu gehören eine Gefahren- und Risikoanalyse sowie ein Prüfbericht (Checkliste) zur
Bestätigung der Sicherheitsfunktion: siehe
Checklisten".
Der angestrebte Sicherheits-Integritätslevel (SIL nach IEC 61508, SILCL nach EN 62061 oder
Performance Level und Kategorie nach EN ISO 13849-1) wird auf Grundlage der Risikoanalyse ermittelt.
Der ermittelte Sicherheits-Integritätslevel legt fest, wie das Modul innerhalb der Sicherheitsfunktion zu
verschalten und zu parametrieren ist.
2.3.2. Validierung von Hardware und Parametrierung
Unterziehen Sie Ihre gesamte Anlage bei jeder sicherheitsrelevanten Änderung einer Validierung.
Verwenden Sie Ihren Prüfbericht, um sicherzustellen, dass:
•Lücken die sicherheitsrelevanten Module an die richtigen Sensoren und Antriebe angeschlossen sind;
•die sicherheitsrelevanten Eingangs- und Ausgangskanäle korrekt parametriert wurden;
•die Variablen korrekt zu den sicherheitsrelevanten Sensoren und Antrieben zugeordnet wurden (1-
Kanal oder 2-Kanal).

2.4. Richtlinie und Normen

Die Normen, mit denen das Modul übereinstimmt, sind im Zertifikat der Zulassungsstelle und in der EG-
Konformitätserklärung aufgeführt.
2.4.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Modul EX245-FPS1/2/3 ist ausschließlich für den Einsatz in einem PROFIsafe-System konzipiert und
erfüllt die durch PI (PNO) festgelegten PROFINET-Richtlinien. Es kann seine Aufgaben im System nur
erfüllen, wenn es entsprechend den Angaben in diesem Dokument eingesetzt wird.
Verwenden Sie das Modul nur in Übereinstimmung mit den vorgegebenen technischen Daten und
Umgebungsbedingungen: siehe
Das Modul ist für den Anschluss von 1- oder 2-Kanal-Sensoren ausgelegt, die in Verbindung mit
Sicherheitstechnik verwendet werden können.
Anwendungsbeispiele für das Feldbusmodul:
•Lücken Ein- oder zweikanalige Notaus- oder Schutztüranlagen
•Anwendungen mit Sicherungstaste
•Anwendungen mit Zweihandbediengeräten
•Anwendungen mit Betriebsartenschaltern
•Als Sekundärschaltgerät für sicherheitsrelevante Lichtschranken
•Sicherheitsstromkreise gemäß EN 60204, Teil 1
Abschnitt 2.4 „Richtlinie und Standards"
Abschnitt 4 „Allgemeine technische Daten" .
- 12 -
und
„Anhang E:
No.EX##-OMY0004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis