Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMC EX245-FPS1 Betriebsanleitung Seite 9

Digitales eingangsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*Umgebung
•Die geeignete Schutzart ist je nach Betriebsumgebung auszuwählen.
Die Schutzart IP65 wird erreicht, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
(1) Nicht benutzte Stecker müssen mit Blindkappen verschlossen werden.
(2) Alle Blindkappen müssen nach der Verdrahtung und Einstellung korrekt festgeschraubt werden.
(3) Wenden Sie das empfohlene Anzugsmoment an und installieren Sie alle Teile der Mehrfachanschlussplatte
korrekt.
In Umgebungen, in denen das Produkt Wasser oder Wasserspritzern ausgesetzt ist, die entsprechenden
Schutzmaßnahmen ergreifen, z.B. eine Schutzabdeckung installieren.
Auch ein kurzzeitiger Einsatz des Produktes in Umgebungen, die Öl, Chemikalien, wie z. B. Kältemittel oder
Reinigungs-Lösungsmittel enthalten, kann das Produkt beeinträchtigen (Schäden, Fehlfunktionen usw.).
•Das Produkt nicht in Umgebungen verwenden, in denen es Öl- oder Chemikalienspritzern ausgesetzt ist.
Auch ein kurzzeitiger Einsatz des Produktes in Umgebungen, die Öl, Chemikalien, wie z. B. Kältemittel oder
Reinigungs-Lösungsmittel enthalten, kann das Produkt beeinträchtigen (Schäden, Fehlfunktionen usw.).
•Das Produkt nicht in Umgebungen verwenden, in denen es möglichen Spritzern von ätzenden Gasen
oder Flüssigkeiten ausgesetzt sein könnte.
Andernfalls können Produktschäden und Fehlfunktionen die Folge sein.
•Nicht in Umgebungen einsetzen, in denen Spannungsspitzen auftreten.
Wenn sich Geräte, die hohe Spannungsspitzen erzeugen (elektromagnetische Heber, Hochfrequenz-
Induktionsöfen, Motoren usw.), in der Nähe des Feldbussystems befinden, kann die interne Schaltung des
Feldbussystems beschädigt oder zerstört werden. Spannungsspitzen vermeiden und auf ordnungsgemäße
Verdrahtung achten.
•Wenn eine Last, die Spannungsspitzen erzeugt, wie z. B. ein Relais oder ein Elektromagnetventil,
direkt angesteuert wird, ein Feldbussystem mit einem integrierten Element zur Aufnahme dieser
Spannungsspitzen verwenden.
Die direkte Betätigung einer Last, die Stoßspannung erzeugt, kann das Feldbussystem beschädigen.
•Das Produkt verfügt über die CE-Kennzeichnung, es ist allerdings nicht mit einem Schutz gegen
Blitzschlag ausgestattet. Das System mithilfe der geeigneten Gegenmaßnahmen vor Blitzschlag
schützen.
•Fremdkörper, wie z. B. Reste von Verdrahtungen, dürfen nicht in das Feldbussystem gelangen,
andernfalls kann es zu Ausfällen und Fehlfunktionen kommen.
•Das Produkt nicht an einem Ort montieren, an dem es Vibrationen bzw. Stoßbelastungen ausgesetzt ist.
Andernfalls kann es zu einem Produktausfall oder Fehlfunktionen kommen.
•Das Produkt nicht in Umgebungen mit Temperaturzyklen verwenden.
Wärmezyklen, mit Ausnahme der gewöhnlichen Temperaturänderungen, können das Innere des Produktes
beeinträchtigen.
•Das Produkt nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen.
Das Produkt in Umgebungen mit direkter Sonneneinstrahlung vor Sonneneinstrahlung schützen.
Andernfalls kann es zu einem Produktausfall oder Fehlfunktionen kommen.
•Der angegebene Umgebungstemperaturbereich ist einzuhalten.
Andernfalls können Fehlfunktionen die Folge sein.
•Nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an Orten betreiben, die direkter Strahlungswärme
ausgesetzt sind.
Andernfalls können Fehlfunktionen die Folge sein.
*Einstellung und Betrieb
•Die Schalter mit einem spitzen Schraubendreher usw. einstellen.
Achtung: Achten Sie darauf, dass das Werkzeug die Schalter bei diesem Vorgang nicht beschädigt.
•Die Einstellungen sind gemäß den Betriebsbedingungen vorzunehmen.
Achtung: Falsche Einstellungen können zu Betriebsfehlern und unerwartetem Verhalten des Antriebs führen.
•Ausführliche Informationen zur Programmierung und Adresseneinstellung stehen im SPS-
Herstellerhandbuch usw.
Informationen zum Protokoll und der Programmierung der SPS stehen in der entsprechenden
Herstellerdokumentation.
- 8 -
No.EX##-OMY0004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis