Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX245-DX1:

Werbung

EX245-SMW60DE
ORIGINALANLEITUNG
Relevante Direktiven siehe
Konformitätserklärung
Betriebsanleitung
Digitale IO-Module
Ausführung EX245-DX1
EX245-DY1
Dieses Produkt ist für den Anschluss von Ein- und Ausgangssignalen an ein
Feldbussystem für die Steuerung von pneumatischen Ventilen bestimmt.
1 Sicherheitsvorschriften
Diese Sicherheitsvorschriften sollen vor gefährlichen Situationen und/oder
Sachschäden schützen. In diesen Hinweisen wird die potenzielle Gefahrenstufe
mit den Kennzeichnungen „Achtung", „Warnung" oder „Gefahr" bezeichnet.
Diese wichtigen Sicherheitsvorschriften müssen zusammen mit internationalen
*1)
Standards (ISO/IEC)
und anderen Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
*1)
ISO 4414: Pneumatische Fluidtechnik-Empfehlungen für den Einsatz
von Geräten für Leitungs- und Steuerungssysteme.
ISO 4413: Fluidtechnik – Ausführungsrichtlinien Hydraulik.
IEC 60204-1: Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von
Maschinen.
(Teil 1: Allgemeine Anforderungen)
ISO 10218-1: Industrieroboter – Sicherheitsanforderungen usw.
Weitere Informationen finden Sie im Produktkatalog, in der Betriebsanleitung
und in den Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit SMC-Produkten.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Einsichtnahme an
einem sicheren Ort auf.
Achtung verweist auf eine Gefährdung mit geringem
Risiko, die leichte bis mittelschwere Verletzungen zur
Achtung
Folge haben kann, wenn sie nicht verhindert wird.
Warnung verweist auf eine Gefährdung mit mittlerem
Risiko, die schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge
Warnung
haben kann, wenn sie nicht verhindert wird.
Gefahr verweist auf eine Gefährdung mit hohem Risiko, die
schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge hat, wenn
Gefahr
sie nicht verhindert wird.
Warnung
Stellen Sie stets sicher, dass alle relevanten Sicherheitsgesetze
und -normen erfüllt werden.
Alle Arbeiten müssen von einer qualifizierten Person in sicherer Art
und Weise sowie unter Einhaltung der nationalen Vorschriften
durchgeführt werden.
Das
Produkt
nicht
zerlegen,
verändern
(einschließlich
Veränderungen an der Leiterplatte) oder reparieren.
Es besteht Verletzungsgefahr und Fehlfunktionen können auftreten.
Das Produkt nicht außerhalb der technischen Daten betreiben.
Nicht mit entzündlichen oder schädlichen Medien verwenden.
Andernfalls können Brand, Fehlfunktionen oder Schäden am Produkt
die Folge sein.
Das Produkt nicht in Atmosphären einsetzen, die brennbare
oder explosive Gase enthalten.
Andernfalls besteht Explosions- und Brandgefahr.
Dieses Produkt verfügt nicht über eine explosionsgeschützte Bauweise.
Bei Verwendung des Produkts in Verriegelungsschaltungen:
Ein doppeltes Verriegelungssystem installieren, zum Beispiel ein
mechanisches System.
Das Produkt für die Gewährleistung eines korrekten Betriebs überprüfen.
Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlfunktionen und Unfällen.
Die folgenden Anweisungen müssen für die Wartung befolgt werden:
Schalten Sie die Stromversorgung ab.
Vor den Wartungsarbeiten Druckluftzufuhr trennen, Restdruck ablassen
und sicherstellen, dass die Druckluftschaltung vollständig entleert ist.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Achtung
Richten Sie eine ordnungsgemäße Erdung ein, damit die Sicherheit
und die Störfestigkeit des Feldbussystems gewährleistet sind.
Die Erdung sollte individuell mit einem kurzen Kabel in Gerätenähe erfolgen.
2 Technische Daten
2.1 EX245-DX1 - Digitales Eingangsmodul
Bezeichnung
Beschreibung
Abmessungen (B x L x H)
54 x 120 x 61 mm
Gewicht
265 g
Polyamid, PBT
Gehäusematerial
Nenn-Versorgungsspannung
24 VDC
Spannungsabfall
Max. 1,6 V
zurSensorversorgung
Interne Stromaufnahme bei
Max. 50 mA
24 VDC
8 x M12, 5-polig, Buchsen mit
Eingangsanschlusstyp
Doppelbelegung
Ja, mehr als 28 VDC bei US1
Überspannungsschutz
(Sensor/Eingang)
Überstromschutz
Ja
Sensor-Versorgungsstrom
Max. 0,5 A
pro Anschluss
Sensor-Versorgungsstrom
Max. 2 A
pro Modul
Statusanzeige
Ja (pro Eingang)
Überstromanzeige
Ja (pro Anschluss)
Anzahl Eingänge
16
Eingangsart
PNP
Signal 1
11 bis 30 V
Signal 0
-3 bis 5 V
Zulässiger Reststrom
Max. 1,5 mA
Eingangsstrom-Signal 1
typischerweise 4,5 mA
2.2 EX245-DY1 - Digitales Ausgangsmodul
Bezeichnung
Beschreibung
Abmessungen (B x L x H)
54 x 120 x 61 mm
Gewicht
255 g
Gehäusematerial
Polyamid, PBT
Nenn-
24 VDC
Versorgungsspannung
Spannungsabfall bei
Max. 1,6 V
Lastversorgung
Interne Stromaufnahme bei
Max. 50 mA
24 VDC
4 x M12, 5-polig, Buchsen mit
Lastanschluss
Doppelbelegung
Ja, mehr als 28 VDC bei US2
Überspannungsschutz
(Magnetspule/Ausgang)
Überstromschutz
Ja
Ausgangsstrom pro
Max. 0,5 A
Ausgang
Ausgangsstrom pro Modul
Max. 2 A
Statusanzeige
Ja (pro Ausgang)
Überstromanzeige
Ja (pro Ausgang)
Anzahl Ausgänge
8
Ausgangstyp
PNP
3 Bezeichnungen und Funktionen der einzelnen Teile
3.1 EX245-DX1
16 x LED-Anzeigen
Aussparung für Beschriftungsschild
Sensoranschluss
8 x M12, 5-polig, Buchsen
3.2 EX245-DY1
8 x LED-Anzeigen
Aussparung für
Beschriftungsschild
Sensoranschluss
4 x M12, 5-polig, Buchsen
3.3 LED-Anzeigen
Die Statusanzeigen sind wie in der untenstehenden Abbildung auf
EX245-DX1 und EX245-DY1 angeordnet.
EX245-DX1
X0 bis X15
Beschreibung
Eingang nicht aktiviert,
Aus
Keine Fehler.
Leuchtet
Eingang aktiviert.
grün
Leuchtet
Kurzschluss erkannt.
rot
EX245-DY1
X0 bis X7
Beschreibung
Ausgang nicht aktiviert,
Aus
Keine Fehler.
Leuchtet
Ausgang aktiviert.
grün
Leuchtet
Kurzschluss erkannt.
rot
4 Installation
4.1 Installation
Warnung
Das Produkt erst installieren, wenn die Sicherheitsvorschriften
gelesen und verstanden worden sind.
4.2 Umgebung
Warnung
Nicht in Umgebungen verwenden, in denen ätzende Gase,
Chemikalien, Salzwasser oder Dampf vorhanden sind.
Nicht in explosiven Atmosphären verwenden.
Das Produkt nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Eine geeignete
Schutzabdeckung verwenden.
Nicht an Orten verwenden, die stärkeren Vibrationen und Stoßkräften
ausgesetzt sind als in den technischen Daten angegeben.
Nicht an Orten einsetzen, an denen es Strahlungswärme ausgesetzt
ist, die zu höheren Temperaturen führen könnte als in den
technischen Daten angegeben.
4.3 Modulanschluss
Schließen Sie die SI-Einheit, die IO-Module und die Endplatte mit den 2
Befestigungskrallen und einem Dichtungselement an. Diese werden zusammen in
einem zusätzlichen Pack geliefert (Teilenummer EX245-ZJP).
① 1 x Dichtungselement
② 2 x Befestigungskrallen(Sechskant-Steckschlüssel der Größe
2,5 mm, Drehmoment = 1,3 Nm)
Achtung
Damit die Schutzklasse IP65 gewährleistet ist, müssen die Adapter-
Baugruppen und die Verbindungseinheit ordnungsgemäß zwischen
den Modulen montiert sein.
Um die Module und Baugruppen nicht zu beschädigen, Schrauben
mit dem empfohlenen Anzugsmoment anziehen.
4.4 Montage
Um
die
Komponenten
der
Mehrfachanschlussplatte
nicht
beschädigen, Schrauben mit dem
empfohlenen Anzugsmoment
anziehen.
Montieren Sie die Mehrfachanschlussplatte mit den 6 Einbaupositionen
mit Schrauben.
Die folgenden Schrauben sind erforderlich:
① 2 x M5 (Endplatte: Drehmoment = 1,5 Nm)
② 4 x M* (Mehrfachanschlussplatte: siehe Mehrfachanschlussplattenkatalog)
Alle Mehrfachanschlussplatten werden mit 6 Schrauben befestigt
(außer VQC4000, bei der 5 Schrauben benötigt werden).
Seite 1 von 2
zu

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SMC EX245-DX1

  • Seite 1 Weitere Informationen finden Sie im Produktkatalog, in der Betriebsanleitung Statusanzeige Ja (pro Eingang) 4 x M12, 5-polig, Buchsen und in den Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit SMC-Produkten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Einsichtnahme an Überstromanzeige Ja (pro Anschluss) einem sicheren Ort auf.
  • Seite 2 Inbetriebnahme und Diagnose. 6-1. Prozessdaten EX245-DX1 7 Bestellschlüssel EX245-DX1 belegt 2 Bytes der Eingangsdaten. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Belegung der digitalen Eingänge und das Prozessabbild. Siehe Betriebsanleitung für den Bestellschlüssel. Belegung digitaler Eingang und Prozessdaten 8 Außenabmessungen (mm) Anschluss- Siehe Betriebsanleitung für Außenabmessungen.

Diese Anleitung auch für:

Ex245-dy1