8. Inbetriebnahme
8.1. Konfiguration
Die Serie EX245-FPS1/2/3 besteht aus modularen Komponenten. Im Hardware-Konfigurator ihres
Engineeringtools (Profinet IO-Controller, PROFIsafe F-Host bzw. PROFIsafe-Master) sind die Module
entsprechend der vorliegenden Hardware-Bestückung anzulegen.
8.1.1. Datei und Symboldateien
Um das Profinet-IO-Gerät EX245-FPS1/2/3 zu konfigurieren, benötigt Sie zugehörige
Gerätebeschreibungsdatei (GSDML bzw. GSD). Die GSD-Datei enthält alle notwendigen Informationen,
um das EX245-FPS1/2/3 in der Software Ihres PROFIsafe-Masters zu konfigurieren.
Zur Anzeige des EX245-FPS1/2/3 in der Software Ihres PROFIsafe-Masters werden die entsprechenden
Symboldateien benötigt.
Die aktuellen Namen der GSD-Datei und der Symboldateien lauten wie folgt.
•GSD-Datei: GSDML-V2.3-SMC-EX245-FPS-V*.*-********.xml
•Symboldatei: GSDML_0083_0006_EX2454N.bmp
Anm.:
Die GSD-Datei installiert 4 separate Moduldefinitionen für das EX245-FPS1/2/3
Ein Eintrag (Inbetriebnahmemodus (nicht sicher)) enthält Moduldefinitionen, wenn das EX245-FPS1/2/3 im
Inbetriebnahmemodus mit einer nicht sicheren SPS (Profinet IO-Controller) und ausschließlich zu
Testzwecken verwendet wird.
Die übrigen Einträge (Sicherheitsmodus (xxx)) enthalten Definitionen, wenn das EX245-FPS1/2/3 im
Sicherheitsmodus verwendet wird.
Der Inbetriebnahmemodus ist für die Inbetriebnahme des Produkts bestimmt und darf nicht für
Sicherheitsanwendungen verwendet werden.
Die Wahl des Betriebsmodus (Inbetriebnahmemodus oder Sicherheitsmodus) ist vom Benutzer wählbar
und muss mit der Einstellung des 2-Bit-DIP-Schalters übereinstimmen.
Wenn das EX245-FPS1/2/3 im Sicherheitsmodus verwendet wird, kann konfiguriert werden, wie es
reagieren soll, wenn ein sicherheitsrelevanter Fehler erkannt wird.
•
Sicherheitsmodus (Kanalpassivierung):
Im Falle eines Fehlers wird/werden der/die betroffene(n) Kanal/Kanäle passiviert und „0"-Ersatzwerte
werden anstelle des/der normalen Kanalwerte(s) im Prozessabbild verwendet. Alle anderen Kanäle
bleiben in Betrieb. Um die normale Kanalfunktionalität wiederherzustellen, beheben Sie den/die Fehler
und integrieren den/die betroffenen Kanal/Kanäle mit Hilfe des Funktionsblocks FB60
bei SMC erhältlich) wieder.
1
TIA Portal SPS-Programm: PNDD_IL_Diag_V1_10 (FB60)
•
Sicherheitsmodus (Modulpassivierung/xxx):
Im Falle einer Störung werden alle Kanäle passiviert und „0"-Ersatzwerte für alle Kanalwerte innerhalb
des Prozessabbilds verwendet. Um die normale Funktionalität wiederherzustellen, müssen alle Fehler
beseitigt und das Feldbusmodul mit Hilfe des standardmäßigen PROFIsafe-Bestätigungsverfahrens
wieder integriert werden.
Anm.: Der Sicherheitsmodus (Modulpassivierung/xxx) kann sich auf einen der folgenden Modultypen
beziehen: - Sicherheitsmodus (Modulpassivierung/Wort) oder Sicherheitsmodus
(Modulpassivierung/Bit)
Abb. 8-1 Moduldefinitionen für EX245-FPS1/2/3
- 33 -
.
Siehe 10.11.2
1
(auf Anfrage
No.EX##-OMY0004