Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißverfahren; Bedienfeld; Anlage Einschalten; Lichtbogen Zünden - LORCH MicorStick 180 ControlPro Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

14 Bedienfeld

LED Störung
11
leuchtet dauerhaft, wenn die Anlage über-
hitzt ist, blinkt im Störungsfall
(siehe Kapitel Störungsmeldungen), kein
Zünden des Lichtbogens möglich.
12
LED Fernregler
leuchtet bei angeschlossenem Handfern-
regler.
Der Bedienknopf 13 gibt den maximalen
Wert für den Stellbereich des Fernreglers
vor. Sind z.B. 100A eingestellt, können mit
dem Fernregler 10A-100A abgerufen wer-
den.
13
LED VRD (nur bei Geräte mit VRD) leuchtet
dauerhaft bei aktiver Funktion VRD (Redu-
zierung der Leerlaufspannung). Blinkt wenn
die Ausgangsspannung den laut Norm
zulässigen Wert übersteigt (z.B. im Schweiß-
betrieb).
Bedienknopf Schweißstrom
14
dient zum Einstellen des Schweißstroms
und zur Navigation im Menü, sowie zur
Auswahl der Parameter und zum Einstellen
der Parameterwerte.
15
LED Elektrode CEL
leuchtet bei gewähltem Schweißprozess
Elektrode CEL.
(Elektroden mit zellulosehaltiger Umhül-
lung, Fallnaht geeignet)
LED Elektrode MMA
16
leuchtet bei gewähltem Schweißprozess
Elektrode MMA.
17
LED WIG
leuchtet bei gewähltem Schweißprozess
WIG.
18
LED Pulsen
leuchtet bei ausgewählter Funktion Pulsen.
19
Taste Nebenparameter / Maschinen-Konfi-
guration
Ein kurzer Tastendruck dient zur Aktivie-
rung des Nebenparameter Menüs.
Im Nebenparameter Menü kann durch wei-
tere 2 sec. drücken das Menü Maschinen-
Konfiguration aktiviert werden.
- 12 -
VII
Ein kurzer Tastendruck beendet jeweils eine
Menü-Ebene.
20
Taste Ein/Aus (2 Sek.)
Schaltet das Gerät ein oder in den Standby-
Modus.
21
LED Anzeige-Einheiten
zeigen an, ob in der 7-Segment Anzeige 31
Werte in Ampere, Prozent, Hertz oder Se-
kunden dargestellt werden.
7-Segment-Anzeige
22
zeigt die gewählte Stromstärke an.
Bei aktivierten Nebenparametern wird
abwechselnd der Code und der Einstellwert
des Nebenparameters angezeigt.
15 Schweißverfahren
15.1 Elektrode

Anlage einschalten

 Schalten Sie ggf. die Anlage ein, drücken sie
hierfür die Taste 20 für 2 Sek.
 Drücken Sie die Taste 19 so oft, bis der ge-
wünschte Prozess ausgewählt ist.
9 Das Symbol Elektrode MMA oder CEL (LED 15
oder 16) leuchtet.
 Stellen Sie mit dem Bedienknopf 14 den ge-
wünschten Schweißstrom ein.
Lichtbogen zünden
 Berühren Sie das Werkstück an der zu schwei-
ßenden Stelle kurz mit der Elektrode und he-
ben Sie die Elektrode etwas an.
909.4119.9-02
Schweißverfahren
Vergewissern Sie sich vor dem Einschal-
ten, dass der Elektrodenhalter bzw. die
Elektrode den Schweißtisch, das Werk-
stück oder einen anderen elektrisch
leitenden Gegenstand nicht berührt,
damit Sie beim Einschalten nicht unbe-
absichtigt einen Lichtbogen zünden.
Ein unbeabsichtigt gezündeter Licht-
bogen kann den Elektrodenhalter, den
Schweißtisch, das Werkstück oder das
Gerät beschädigen
07.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micorstick 180 rc controlpro

Inhaltsverzeichnis