Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißverfahren Elektrode; Schweißverfahren Wig - LORCH HandyTIG 200 AC/DC ControlPro Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme
11.3
Schweißverfahren Elektrode
Elektroden-Schweißkabel anschließen
 Schließen Sie das Elektroden-Schweißkabel an die An-
schlussbuchse Minus 2 oder Plus 5 an und sichern Sie
das Kabel mit einer Rechtsdrehung.
Beachten Sie die Angaben des Elektroden-
i
herstellers.
Werkstückleitung anschließen
 Schließen Sie die Werkstückleitung an die freie An-
schlussbuchse Minus 2 oder Plus 5 an und sichern Sie die
Leitung mit einer Rechtsdrehung.
Masseklemme befestigen
Abb. 2:
Masseklemme befestigen - Richtig!
 Befestigen Sie die Masseklemme in unmittelbarer Nähe
der Schweißstelle, damit sich der Schweißstrom seinen
Rückweg über Maschinenteile, Kugellager oder elektri-
sche Schaltungen nicht selbst suchen kann.
 Schließen Sie die Masseklemme fest an den Schweiß-
tisch oder das Werkstück an.
Abb. 3:
Masseklemme befestigen - Falsch!
‰ Legen Sie die Masseklemme nicht auf die Schweißan-
lage bzw. Gasflasche, da sonst der Schweißstrom über
die Schutzleiterverbindungen geführt wird und diese
zerstört.
05.19
Stromversorgung anschließen
Das Gerät ist für den Betrieb am Stromnetz sowie an einem
Stromgenerator geeignet.
 Stecken Sie den Netzstecker in die dafür vorgesehene
Steckdose.
11.4
Schweißverfahren WIG
Brenner anschließen
 Schließen Sie den Brenner an die Anschlussbuchse Mi-
nus 2 an und sichern Sie mit ihn einer Rechtsdrehung.
 Verbinden Sie die Gasleitung des Brenners mit dem Gas-
anschluss 4.
 Stecken Sie den Anschlussstecker der Brenner-Steuerlei-
tung in die Anschlussbuchse Brennertaster 3.
Elektrode einsetzen
63
64
Abb. 4:
Brenner
 Schrauben Sie die Spannkappe 61 ab.
 Ziehen Sie die Elektrode 60 aus der Spannhülse 62.
 Schleifen Sie die Elektrode 60 an.
 Schieben Sie die Elektrode 60 in die Spannhülse 62 ein.
 Setzen Sie die Elektrode 60 im Brenner ein und schrau-
ben Sie die Spannkappe 61 fest.
909.1710.0-05
Die Netzspannung und Toleranz sowie die
Absicherung muss den technischen Daten
entsprechen (siehe Technische Daten).
Gefahr durch Elektroschock!
Bei gewählter Funktion HF-Zünden liegt
am Brenner eine hohe Zündspannung an.
Berühren Sie niemals die Schweißelektrode
oder Schweißspannung führende Teile bei
eingeschaltetem Gerät.
An die Anschlussbuchse Brennertaster 3 darf
ausschließlich die Steuerleitung eines Bren-
ners angeschlossen werden.
60
61
62
- 9 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis