Aufbau und Funktion
Sonderparameter (Erweiterte Einstellungen)
5.9.3.9
Einstellung "Einzel- oder Doppelbetrieb" (P10)
Ist das System mit zwei Drahtvorschubgeräten ausgerüstet, dürfen keine weiteren
Zubehörkomponenten an der Anschlussbuchse 7-polig (digital) betrieben werden!
Dies betrifft unter anderem digitale Fernsteller, Roboterinterfaces, Dokumentations-Interfaces,
Schweißbrenner mit digitalem Steuerleitungsanschluss, etc.
Im Einzelbetrieb (P10 = 0) darf kein zweites Drahtvorschubgerät angeschlossen sein!
•
Verbindungen zum zweiten Drahtvorschubgerät entfernen
Im Doppelbetrieb (P10 = 1 oder 2) müssen beide Drahtvorschubgeräte angeschlossen und für diese
Betriebsart an den Steuerungen unterschiedlich konfiguriert sein!
•
Ein Drahtvorschubgerät als Master konfigurieren (P10 = 1)
•
Das andere Drahtvorschubgerät als Slave konfigurieren (P10 = 2)
Drahtvorschubgeräte mit Schlüsselschalter (optional, > siehe Kapitel 5.8) müssen als Master (P10 = 1)
konfiguriert werden.
Das als Master konfigurierte Drahtvorschubgerät ist nach Einschalten des Schweißgerätes aktiv. Weitere
Funktionsunterschiede zwischen den Drahtvorschubgeräten ergeben sich nicht.
5.9.3.10 Einstellung 4Ts-Tippzeit (P11)
Tippzeit zum Umschalten zwischen Hauptprogramm und vermindertem Hauptprogramm ist in drei Stufen
einstellbar.
0 = kein Tippen
1 = 320 ms (ab Werk)
2 = 640 ms
5.9.3.11 JOB-Listen Umschaltung (P12)
Wert
Bezeichnung
0
Aufgabenorientierte
JOB-Liste
1
Reale JOB-Liste
2
Reale JOB-Liste,
JOB-Umschaltung
aktiv
Benutzerdefinierte JOB-Listen erstellen
Ein zusammenhängender Speicherbereich, in dem mit Zubehörkomponenten wie z.B. einem
Funktionsbrenner zwischen JOBs umgeschaltet werden kann, wird erstellt.
•
Sonderparameter P12 auf „2" einstellen.
•
Umschalter „Programm oder Up-/Down-Funktion" auf Position „Up-/Down" stellen.
•
Bestehenden JOB, der dem gewünschten Ergebnis möglichst nahe kommt, anwählen.
•
JOB auf eine oder mehrere Ziel-JOB-Nummern kopieren.
Müssen noch JOB-Parameter angepasst werden, Ziel-JOBs nacheinander anwählen und Parameter
einzeln anpassen.
•
Sonderparameter P13 auf die Untergrenze und
•
Sonderparameter P14 auf die Obergrenze der Ziel-JOBs einstellen.
•
Umschalter „Programm oder Up-/Down-Funktion" auf Position „Programm" stellen.
Mit der Zubehörkomponente können JOBs im festgelegten Bereich umgeschaltet werden.
82
Erklärung
JOB-Nummern sind nach Schweißdrähten und Schutzgasen sortiert.
Bei der Anwahl werden ggf. JOB-Nummern übersprungen.
JOB-Nummern entsprechen den tatsächlichen Speicherzellen. Jeder
JOB ist anwählbar, es werden keine Speicherzellen bei der Anwahl
übersprungen.
Wie Reale JOB-Liste. Zusätzlich ist JOB-Umschaltung mit
entsprechenden Zubehörkomponenten wie z. B. einem
Funktionsbrenner möglich.
099-005507-EW500
13.09.2018