3.2 Verwenden des Sprachbildschirms
Im f olgenden Abschnitt werden die im Sprachbildschirm (in Bezug auf den Tonbildschirm) zusätzlich
vorhandenen Bestandteile beschrieben:
Callisto™ – Gebrauchsanweisung - DE
Mit den Schiebereglern Input levels (Eingangspegel) kann der
Eingangspegel f ür den ausgewählten Eingang auf 0 VU eingestellt
werden.
Mit WR1, WR2 und WR3 (Word Recognition; Begrif f serkennung) können
gemäß der Def inition durch das ausgewählte Protokoll verschiedene
Sprachlistenkonf igurationen ausgewählt werden.
Mit den Funktionen Binaural und Aided (Unterstützt) kann angegeben
werden, ob der Test binaural oder während der Patient Hörgeräte trägt
durchgef ührt wird. Diese Funktion ist nur auf dem Bildschirm „Speech
Audiometry" aktiviert.
Die Liste Output (Ausgang) f ür den Kanal 1 bietet die Möglichkeit,
Kopf hörer, Knochenleiter, Freif eld-Lautsprecher oder Einsteckhörer
auszuwählen. Beachten Sie, dass das System nur die kalibrierten
Wandler anzeigt.
Die Liste Input (Eingabe) f ür den Kanal 1 bietet die Möglichkeit, weißes
Rauschen (White Noise; WN), Sprachrauschen (Speech Noise; SN),
Mikrof on 1 oder 2 (Mic1 und Mic2), CD1, CD2 und Wave-Datei
auszuwählen.
Beachten Sie, dass die Hintergrundschattierung gemäß der Auswahlseite
erf olgt, Rot f ür Rechts und Blau f ür Links.
Seite 28