Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK miniTwin2 Betriebsanleitung Seite 84

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniTwin2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
STÖRUNGSBEHEBUNG
84
B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2
EDM
"
COM
§
RES
$
ERR
%
1, 2, 3, 4, 5
&
Abbildung 7
zeigt die LEDs des Sicherheitslichtvorhangs. Ab einer Schutzfeldhöhe von
180 mm ist die OUT-LED (!) in regelmäßigen Abständen angebracht und kann rot
oder grün leuchten. Sie ist nur an zwei Positionen des Sicherheitslichtvorhangs mit OUT
gekennzeichnet.
Leuchtende LEDs zeigen einen Status des Sicherheitslichtvorhangs an. Blinkende LEDs
fordern zu einer Aktion auf.
Tabelle 16: Bedeutung der LEDs
Position
LED
OUT
!
EDM
"
COM
§
RES
$
ERR
%
1, 2, 3, 4, 5
&
o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet.
Verwandte Themen
„Diagnose-LEDs", Seite 82
„Anzeigeelemente", Seite 16
„Twin-Sticks aufeinander ausrichten", Seite 74
„Anzeige der Ausrichtgüte", Seite 76
Anzeige
Bemerkung
LED leuchtet grün, wenn Schutzfeld frei ist (OSSD
Grün
O
an).
Rot
O
LED leuchtet rot, wenn Schutzfeld unterbrochen
(OSSD aus) ist.
Schützkontrolle konfiguriert.
Orange
O
Der Sicherheitslichtvorhang erwartet für die Konfi‐
Orange
Ö
guration von EDM beim ersten OSSD-Statuswechsel
den Wechsel von 24 V auf 0 V am Multifunktions‐
eingang.
Oder:
In Verbindung mit der ERR-LED
trolle meldet defekte Schütze
Externe Kommunikation aktiv (z. B. für Service).
O Weiß
Ö Weiß
Keine optische Kommunikation zu einem anderen
Twin-Stick.
Oder:
Rückmeldung beim Deaktivieren der Konfiguration
Rücksetzen konfiguriert.
Orange
O
Orange
Rücksetzen erforderlich.
Ö
Oder:
In Verbindung mit der ERR-LED
EDM-LED
Orange: Fehler bei der Konfiguration
Ö
bzw. bei der Verkabelung.
Rot
Schutzfeld unterbrochen.
O
Fehler.
Rot
Ö
Anzeige der Ausrichtgüte.
Blau
O
Blau
In Verbindung mit der ERR-LED
Ö
eines Fehlers.
Rot: Schützkon‐
Ö
Rot und der
Ö
Rot: Anzeige
Ö
8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis