Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzbetrieb Ohne Rücksetzen Und/Oder Ohne Edm; Wiederanlaufsperre; Anschluss Der Multifunktionsanschlüsse Im Schutzbetrieb Ohne Rücksetzen Und Ohne Edm - SICK miniTwin2 Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniTwin2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.1
Schutzbetrieb ohne Rücksetzen und/oder ohne EDM
4.4.2

Wiederanlaufsperre

8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Wenn der Sicherheitslichtvorhang miniTwin2 im Schutzbetrieb ohne Rücksetzen und/
oder ohne EDM konfiguriert wird, muss der entsprechende Multifunktionsanschluss
bzw. beide Multifunktionsanschlüsse auf 0 V gelegt werden.
Abbildung 22: Anschluss der Multifunktionsanschlüsse im Schutzbetrieb ohne Rücksetzen und
ohne EDM
Überblick
Der Sicherheitslichtvorhang hat eine interne Wiederanlaufsperre.
Je nach den am Einsatzort gültigen Bestimmungen muss eine Wiederanlaufsperre
realisiert werden.
Die Wiederanlaufsperre verhindert einen automatischen Maschinenanlauf, z. B. nach‐
dem während des Maschinenbetriebs eine Schutzeinrichtung angesprochen hat oder
nachdem die Betriebsart der Maschine geändert wurde.
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr durch unerwarteten Anlauf der Maschine
Die Maschine darf nicht wieder anlaufen, wenn die OSSDs nach dem Betätigen des
Rücksetztasters in den EIN-Zustand wechseln. Die Steuerung muss sicherstellen, dass
die Maschine erst wieder anläuft, wenn nach dem Rücksetztaster auch die Starttaste
der Maschine betätigt wird.
Sicherstellen, dass die Maschine nur dann anlaufen kann, wenn Rücksetztaster
b
und Starttaste in der vorgegebenen Reihenfolge betätigt werden.
Funktionsweise
Bevor die Maschine wieder gestartet werden kann, muss der Bediener die Wiederan‐
laufsperre zurücksetzen.
PROJEKTIERUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2
4
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis