Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehleranzeigen; Fehleranzeigen Der Leds - SICK miniTwin2 Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniTwin2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2.3

Fehleranzeigen

8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Überblick
Dieser Abschnitt beschreibt, was die Fehleranzeigen der Diagnose-LEDs bedeuten und
wie darauf reagiert werden kann.
Tabelle 17: Fehleranzeigen der LEDs
Anzeige
Mögliche Ursa‐
che
rot
ERR
Systemstörung
Ö
blau
1
Ö
blau
2
o
blau
3
o
blau
4
o
blau
5
o
rot
ERR
Kurzschluss,
Ö
blau
1
Querschluss oder
o
blau
2
Leitungsdefekt
Ö
blau
3
o
blau
4
o
blau
5
o
rot
ERR
Betriebsspan‐
Ö
blau
1
nung zu niedrig
o
blau
2
o
blau
3
Ö
blau
4
o
blau
5
o
rot
ERR
Störung durch
Ö
blau
1
Fremdlicht
o
blau
2
o
blau
3
o
blau
4
Ö
blau
5
o
rot
ERR
Systemfehler
Ö
blau
1
o
blau
2
o
blau
3
o
blau
4
o
blau
5
Ö
Ö weiß
COM
Fehler bei der
Kommunikation
zwischen 2 Twin-
Sticks
rot
ERR
EDM-Fehler
Ö
orange EDM
Ö
rot
ERR
Fehler bei der
Ö
orange EDM
Konfiguration von
Ö
orange RES
EDM bzw. Rück‐
Ö
setzen oder bei
der Verkabelung
von Pin 2
STÖRUNGSBEHEBUNG
Fehlerbehebung
b Die Spannungsversorgung des miniTwin2 aus-
und wieder einschalten (Erneutes Power-up).
b Alle Steckverbindungen überprüfen.
b Den FE-Anschluss überprüfen.
b Die Leitungsverlegung bezüglich Störeinflüssen
überprüfen (z. B. EMV).
b Die Funktionsfähigkeit der Rücksetztaste über‐
prüfen. Die Taste ist möglicherweise defekt oder
dauernd gedrückt.
b Die Verdrahtung auf Kurzschluss nach 24 V oder
0 V überprüfen.
b Die Verdrahtung zwischen Host und Guest bzw.
zwischen Host, Guest und Guest überprüfen.
b Die Verdrahtung zwischen den beiden OSSDs
überprüfen.
b Die Versorgungsspannung und das Netzteil prü‐
fen. Ggf. defekte Komponenten austauschen.
b Den Abstand zu reflektierenden Flächen oder
zu anderen Sicherheitslichtvorhängen prüfen.
Gegebenenfalls nicht reflektierende Trennwände
montieren.
b Die Spannungsversorgung des miniTwin2 aus-
und wieder einschalten (Erneutes Power-Up).
b Leuchtet die Anzeige auch bei wiederholtem
Power-Up während der Anlaufphase auf, einen
Gerätetausch vornehmen.
b Leuchtet die Anzeige während dem laufendem
Betrieb, Kontakt mit dem SICK-Support aufneh‐
men.
b Die Ausrichtung der beiden Twin-Sticks aufeinan‐
der überprüfen.
Oder, wenn ein Twin-Stick ausgetauscht wurde:
b Die Spannungsversorgung beider Twin-Sticks
aus- und wieder einschalten.
b Die Schütze und deren Verdrahtung prüfen und
ggf. den Verdrahtungsfehler beseitigen.
b Die Konfiguration von EDM oder Rücksetzen
wiederholen.
Oder:
b Die Verkabelung von Pin 2 prüfen.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2
11
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis