Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK miniTwin2 Betriebsanleitung Seite 41

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniTwin2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Kein weiterer Betrieb, wenn während der Prüfung die OUT-LED grün leuchtet oder die
RES-LED orange blinkt!
Wenn während der Prüfung die OUT-LED – auch nur kurzzeitig – grün aufleuchtet
b
oder die RES-LED orange blinkt, dann darf an der Maschine nicht mehr gearbeitet
werden.
In diesem Fall müssen die Montage und die Konfiguration des Sicherheits‐
b
lichtvorhangs von einer befähigten Person überprüft werden
Seite
43).
Vor dem Einführen des Prüfstabs prüfen, ob bei deaktivierter Funktion Rücksetzen
b
die OUT-LED grün leuchtet bzw. bei konfigurierter Funktion Rücksetzen die RES-
LED orange blinkt („Rücksetzen erforderlich"). Wenn dies nicht der Fall ist, dann
muss zunächst dieser Zustand herbeigeführt werden. Andernfalls ist die Prüfung
nicht aussagekräftig.
Vorgehensweise
1.
Den Prüfstab langsam durch den abzusichernden Bereich führen (z. B. Maschinen‐
öffnung, wie durch die Pfeile gezeigt,
2.
Während der Prüfung die OUT-LED und die RES-LED beachten. Die OUT-LED muss
dauerhaft rot leuchten. Die RES-LED darf nicht orange blinken.
Abbildung 31: Prüfstabtest: Schritt 1
3.
Anschließend den Prüfstab an den Rändern des abzusichernden Bereichs entlang‐
führen, wie durch die Pfeile gezeigt,
4.
Während der Prüfung die OUT-LED und die RES-LED beachten. Die OUT-LED muss
dauerhaft rot leuchten. Die RES-LED darf nicht orange blinken.
PROJEKTIERUNG
(siehe „Montage",
siehe Abbildung
31).
siehe Abbildung
32.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2
4
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis