Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Regelmäßige Reinigung - SICK miniTwin2 Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniTwin2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

INSTANDHALTUNG

10
Instandhaltung
10.1
Regelmäßige Reinigung
80
B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2
Überblick
In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen des Sicherheitslichtvorhangs müssen
die Frontscheiben regelmäßig und bei Verschmutzung gereinigt werden. Durch stati‐
sche Aufladung können Staubteilchen an der Frontscheibe hängen bleiben. Auch der
Schweißfunkenschutz und die Umlenkspiegel müssen regelmäßig und bei Verschmut‐
zung gereinigt werden.
In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen des Sicherheitslichtvorhangs müssen
die Frontscheiben regelmäßig und bei Verschmutzung gereinigt werden. Durch stati‐
sche Aufladung können Staubteilchen an der Frontscheibe hängen bleiben. Auch die
Umlenkspiegel müssen regelmäßig und bei Verschmutzung gereinigt werden.
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Regelmäßig entsprechend den Einsatzbedingungen den Verschmutzungsgrad an
b
allen Komponenten prüfen.
Hinweise zum regelmäßigen Prüfstabtest beachten.
b
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Sicherstellen, dass die optischen Eigenschaften der Frontscheiben der Twin-Sticks
b
nicht verändert werden, z. B. durch:
Tropfen, Beschlag, Reif oder Eisbildung. Beschläge dieser Art sowie andere
°
Verschmutzungen ggf. beseitigen, dann Spannungsversorgung des Twin-
Sticks trennen und wieder einschalten.
Kratzer oder Beschädigungen. Gerät austauschen, dessen Frontscheibe ver‐
°
kratzt oder beschädigt ist.
Sicherstellen, dass alle reflektierenden Flächen und Gegenstände einen Mindest‐
b
abstand zum Schutzfeld einhalten.
Sicherstellen, dass sich keine streuenden Medien (z. B. Staub, Nebel, Rauch)
b
innerhalb des berechneten Mindestabstands zum Schutzfeld befinden.
GEFAHR
Gefahr durch unerwarteten Anlauf der Maschine
Sicherstellen, dass während der Reinigung der Gefahr bringende Zustand der
b
Maschine ausgeschaltet ist und bleibt.
Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheitslichtvorhangs während der Reini‐
b
gung keine Wirkung auf die Maschine haben.
8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis