Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorteile Der Kaskadierung - SICK miniTwin2 Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniTwin2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
PROJEKTIERUNG
4.4.4
Kaskadierung
34
B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2
dann 24 V an. Liegen nach dem Ansprechen der Schutzeinrichtung keine 24 V an, dann
ist eines der Schütze defekt und die Schützkontrolle unterbindet ein Wiederanlaufen
der Maschine.
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Die Leitungslänge zwischen 2 kaskadierten Systemen darf maximal 3 m betragen.
Möglichst kurze Leitungen zwischen den Geräten eines kaskadierten Systems
b
verwenden.
Das kaskadierte System gegen Manipulation durch eine optimierte Leitungslänge
b
oder durch eine Leitungsführung unter einer Abdeckung schützen.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Wartungsarbeiten, Ausrichtarbeiten, Fehlerdiagnosen sowie jegliche Veränderun‐
b
gen an der Einbindung der Schutzeinrichtung in die Maschine dürfen nur von dafür
qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Im Anschluss an solche Arbeiten muss die Schutzeinrichtung auf ihre Wirksamkeit
b
überprüft werden.
HINWEIS
Wenn 2 oder 3 Sicherheitslichtvorhänge in einer Kaskade eingesetzt und nachträglich
die Anschlussleitungen vertauscht werden, müssen ggf. vorhandene Konfigurationen
der Guests deaktiviert und die Wiederanlaufsperre manuell erneut eingelernt werden.
Sicherheitslichtvorhänge in eine Kaskade einbinden
Mit der Kaskadierung können bis zu 3 Sicherheitslichtvorhänge verbunden werden,
z. B. für einen sicheren Hintertretschutz. Die verbundenen Geräte wirken nach außen
wie ein langer Sicherheitslichtvorhang. Nur ein Gerät, der Host, wird mit dem Schalt‐
schrank verbunden. Das zweite Gerät, Guest 1, wird am Host angeschlossen. Das 3.
Gerät, Guest 2, wird an Guest 1 angeschlossen.

Vorteile der Kaskadierung:

Schnelles Zusammenschalten, kein zusätzlicher externer Schaltungsaufwand
erforderlich
Keine gegenseitige optische Beeinflussung der Schutzfelder innerhalb einer Kas‐
kade. Host und Guests werden automatisch und ohne Konfiguration mit der wech‐
selnden Strahlcodierung betrieben.
Auflösung und Schutzfeldhöhen der Einzelsysteme dürfen unterschiedlich sein
8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis