Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schützkontrolle (Edm) Konfigurieren - SICK miniTwin2 Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniTwin2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.2
Schützkontrolle (EDM) konfigurieren
8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr durch unerwarteten Anlauf der Maschine
Die Maschine bei allen Arbeiten an der Schutzeinrichtung oder an der Maschine
b
gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
Vorgehensweise
1.
Sicherstellen, dass sich die gesamte Anlage oder Maschine in gefahrlosem
Zustand befindet.
2.
Den Sicherheitslichtvorhang einschalten.
Die RES-LED und die EDM-LED blinken orange.
3.
Innerhalb von 4 min nach dem Einschalten die Rücksetztaste drücken und
gedrückt halten.
Nach ca. 1 s geht die EDM-LED aus.
4.
Innerhalb der nächsten 2 s die Rücksetztaste loslassen.
Bei freiem Schutzfeld blinkt die RES-LED orange.
HINWEIS
Wenn bei der Konfiguration die Rücksetztaste zu spät losgelassen wird, dann wird
die Funktion nicht aktiviert. Die RES-LED und die EDM-LED blinken orange. Den
Konfigurationsvorgang erneut mit Schritt 3 beginnen.
Wenn das Schutzfeld unterbrochen ist, leuchtet die RES-LED orange.
Die Funktion Rücksetzen überprüfen. Wenn die Funktion Rücksetzen nicht akti‐
viert wurde, erneut mit Schritt 1 beginnen.
5.
Bei freiem Schutzfeld die Rücksetztaste erneut drücken und loslassen.
Die OSSD-Ausgänge werden freigeschaltet und die Rücksetztaste leuchtet orange.
Die Konfiguration wurde erfolgreich abgeschlossen.
Rücksetzen ist dauerhaft im Gerät gespeichert. Die Funktion kann nur durch
bewusstes Zurücksetzen der Konfiguration deaktiviert werden.
Ist die Konfiguration nach 4 min nicht abgeschlossen, verriegelt das System voll‐
ständig (Lock-out). In diesem Fall erneut mit Schritt 1 beginnen.
Ergänzende Informationen
Wenn EDM oder RES nicht benötigt werden, die Pinbelegung am Systemanschluss
entsprechend anpassen.
Verwandte Themen
„Wiederanlaufsperre", Seite 31
„Rücksetzen und EDM deaktivieren ", Seite 64
„Interne Wiederanlaufsperre und Rücksetzen", Seite 32
„Systemanschluss", Seite 60
Vorgehensweise
Die Schützkontrolle muss nicht gesondert aktiviert werden.
1.
Die zu überwachenden Schaltgliederkontakte am Schützkontrolleingang (EDM)
anschließen.
2.
Den Sicherheitslichtvorhang und ggf. das angeschlossene Relais/Schütz einschal‐
ten.
Beim ersten Schalten der OSSDs aktiviert der Sicherheitslichtvorhang die Schütz‐
kontrolle und speichert die Konfiguration im Gerät.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2
7
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis