Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagerichtung Der Twin-Sticks; Mindestabstand Zu Reflektierenden Flächen; Durch Richtige Montage (Oben) Müssen Die Fehler (Unten) Hintertreten, Untergrei - SICK miniTwin2 Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniTwin2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.1

Montagerichtung der Twin-Sticks

8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
VORSICHT
Bei der Montage besonders beachten:
Die Twin-Sticks stets auf einem planen Untergrund montieren.
b
Bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung des Sicherheitslichtvorhangs ach‐
b
ten. Die beiden Gehäuse der Twin-Sticks müssen sich exakt gegenüberliegen.
Geeignete Maßnahmen zur Schwingungsdämpfung treffen, wenn die Schockanfor‐
b
derungen über den Werten in Abschnitt Datenblatt liegen.
Bei der Montage den Mindestabstand des Systems einhalten.
b
Den Sicherheitslichtvorhang so montieren, dass Untergreifen, Übergreifen und
b
Hintertreten sowie ein Verschieben des Sicherheitslichtvorhangs ausgeschlossen
sind.
Abbildung 36: Durch richtige Montage (oben) müssen die Fehler (unten) Hintertreten,
Untergreifen und Übergreifen ausgeschlossen werden
Verwandte Themen
„Mindestabstand zur Gefahrstelle", Seite 22
„Mindestabstand zu reflektierenden Flächen", Seite 24
„Datenblatt", Seite 88
„Konstruktion", Seite 20
Überblick
Der Sicherheitslichtvorhang besteht aus 2 identischen Twin-Sticks. Jeder Twin-Stick
enthält sowohl die Sende- als auch die Empfangseinheit. Die Twin-Sticks werden so
montiert, dass sich die optischen Elemente gegenüberliegen. Dabei muss ein Twin-Stick
um 180° gedreht werden, damit die Sendeeinheit von Twin-Stick 1 auf die Empfangs‐
einheit von Twin-Stick 2 zeigt. Wenn die EDM-LED von Twin-Stick 1 auf die LED 5 von
Twin-Stick 2 zeigt, ist die Montage korrekt erfolgt.
MONTAGE
B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2
5
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis