Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtprüfung Der Maschine Und Der Schutzeinrichtung - SICK miniTwin2 Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniTwin2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
PROJEKTIERUNG
4.5.2
Sichtprüfung der Maschine und der Schutzeinrichtung
42
B E T R I E B S A N L E I T U N G | miniTwin2
Abbildung 32: Prüfstabtest: Schritt 3
5.
Wenn ein oder mehrere Umlenkspiegel verwendet werden, den Prüfstab auch
direkt vor den Umlenkspiegeln langsam durch den abzusichernden Bereich führen.
6.
Während der Prüfung die OUT-LED und die RES-LED beachten. Die OUT-LED muss
dauerhaft rot leuchten. Die RES-LED darf nicht orange blinken.
7.
Nachdem der Prüfstab aus dem Schutzfeld entfernt wurde, sicherstellen, dass
das Schutzfeld frei ist. Wenn die Funktion Rücksetzen deaktiviert ist, leuchtet die
OUT-LED wieder grün. Wenn die Funktion Rücksetzen konfiguriert ist, blinkt die
RES-LED wieder orange.
8.
Wenn mehrere Sicherheitslichtvorhänge in einer Kaskade miteinander verbunden
sind, die gesamte Prüfung für jeden Sicherheitslichtvorhang der Kaskade durch‐
führen. Während der Prüfung auf die OUT-LED und die RES-LED der Twin-Sticks
achten, die gerade geprüft werden.
Bei der Festlegung der Prüfung sind oft folgende Punkte hilfreich:
Wurde die Maschine umgerüstet?
Wurden Maschinenteile entfernt?
Gab es Veränderungen im Umfeld der Maschine?
Wurde die Schutzeinrichtung oder wurden Teile davon demontiert?
Ist es möglich, den abzusichernden Gefahrbereich zu erreichen, ohne dabei
erkannt zu werden?
Ist die Schutzeinrichtung beschädigt?
Ist die Schutzeinrichtung stark verschmutzt?
Ist die Frontscheibe verschmutzt, verkratzt oder zerstört?
Gibt es beschädigte Leitungen oder offene Leitungsenden?
Ist die Konfiguration der Schutzeinrichtung unverändert?
Wenn einer der Punkte zutrifft, sollte die Maschine sofort stillgesetzt werden. In diesem
Fall müssen die Maschine und die Schutzeinrichtung von entsprechend befähigten
Personen überprüft werden.
8013481/1DBA/2022-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis