Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Information Zum Hauptschalter Des Bms; Hauptschalter Des Bms Im Normalbetrieb; Manuelles Ausschalten Des Systems - E3/DC S10 X COMPACT Installationsanleitung

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 X COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Batteriemontage und -installation
7.3.2

Wichtige Information zum Hauptschalter des BMS

Verwendung des Hauptschalters am BMS
Nur in den folgenden Fällen den Hauptschalter des BMS in Stellung „0" bringen:
vor der Installation des Systems,
wenn das System für einen längeren Zeitraum abgeschaltet wird, z. B. vor der
Inbetriebnahme. Dies verhindert eine Tiefentladung der Batteriemodule.
bei Nachrüstungen von bereits installierten Systemen,
beim Austausch von Batteriemodulen,
nach dem manuellen Ausschalten des Systems über das Menü des S10 Hauskraftwerks,
nach der Außerbetriebnahme des S10 Hauskraftwerks.

Hauptschalter des BMS im Normalbetrieb

Im störungsfreien Normalbetrieb löst der Hauptschalter im BMS nicht aus!
Der Hauptschalter im BMS löst nur im Störungsfall aus, z. B. bei einer Überstromerkennung.
Was ist zu tun, wenn der Hauptschalter im BMS dennoch auslöst?
Bei einem im Normalbetrieb ausgelösten Hauptschalter im BMS sollte unbedingt eine Analyse
durch E3/DC erfolgen! Es liegt sehr wahrscheinlich ein Fehler vor.
Bei einer gegebenenfalls falsch vorgenommenen Installation kann ein Kurzschluss vorliegen. Liegt
ein derartiger Defekt vor, muss dieser durch den E3/DC-Service behoben werden!

Manuelles Ausschalten des Systems

Bei einem manuell ausgelösten Ausschalten des Systems über das Menü des S10 Hauskraftwerks
Hauptmenü
System
(
>
eingeschaltet. Entsprechend bleiben auch die Batteriemodule eingeschaltet.
Um das System ganz abzuschalten und die Batteriemodule nicht im Standby-Betrieb zu belassen,
muss der Hauptschalter im BMS manuell ausgeschaltet werden. Andernfalls könnten die
Batteriemodule entladen werden.
102
S10 X COMPACT-81xxx | V1.10
ACHTUNG!
Funktionen
>
), bleibt der Hauptschalter im BMS in Stellung „1", also
S10 X Aufbauvariante COMPACT – Installationsanleitung
HagerEnergy GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis