Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stopfbuchspackung Einbauen - KSB Etanorm-R Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Etanorm-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 23: Stopfbuchspackungsraum
Welleneinheit
Stopfbuchspackungsraum
Ø d
i
65
80
17
Bei Zulaufbetrieb, Zulaufdruck > 0,5 bar, kein Sperrring, dafür 2 Packungsringe mehr
60 von 78
7 Wartung/Instandhaltung
4. Dichtungsdeckel 471.01 mit Gehäusedeckel 161 verschrauben.
ACHTUNG
Kontakt von Elastomeren mit Öl oder Fett
Ausfall der Wellendichtung!
▷ Wasser als Montagehilfe verwenden.
▷ Niemals Öl oder Fett als Montagehilfsmittel verwenden.
5. Gehäusedeckel 161 in den Einpass des Lagerträgers 330 montieren.
6. Wenn vorhanden, Muttern 920.4 aufsetzen und anziehen.
7. Wellenhülse 523 säubern, falls notwendig Riefen oder Kratzer mit Polierleinen
nacharbeiten.
Falls noch Riefen und Vertiefungen sichtbar sind, Wellenhülse 523 erneuern.
HINWEIS
Um die Reibungskräfte beim Zusammenbau der Dichtung zu reduzieren,
Wellenhülse und Sitz des stationären Rings der Gleitringdichtung mit Wasser
benetzen.
8. Rotierenden Teil der Gleitringdichtung (Gleitring) auf die Wellenhülse 523 mit
Maß B einstellen und montieren.
9. Wellenhülse 523 mit neuer Flachdichtung 400.04 auf die Welle 210 aufschieben.

7.5.3.3 Stopfbuchspackung einbauen

a)
524
400.04
458.01
456.01
461.01
454.01
Abb. 26: Einbau Stopfbuchspackung a) mit Sperrring und b) ohne Sperrring
Ø d
l
a
105
80
Etanorm-R
b)
902.02
920.02
550.02
452.01
400.04
456.01
Packungsquerschnitt
□ 12 x 302
l
902.02
920.02
550.02
461.01
452.01
524
454.01
17)
Packungsringe
4 Packungsringe
1 Sperrring
oder
6 Packungsringe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis